Quo vadis SAA? Auswirkungen des Niedrigzinsumfeldes auf die Strategische Asset Allocation

Michael Kreibich, Leiter Institutional Consulting, beleuchtet die Auswirkungen des Zinsumfeldes auf die Strategische Asset Allocation und zeigt Lösungsansätze auf.

Die Strategische Asset Allocation (SAA) entscheidet über ca. 90 % des Anlageerfolgs und ist somit der Schlüsselfaktor für institutionelle Investoren, ihren langfristigen Verpflichtungen nachzukommen (vgl. Berenberg Insights „Potenziale und Herausforderungen einer Strategischen Asset Allocation“). Das Ziel einer SAA besteht darin, die strategische Vermögensaufstellung effizient auszurichten, um ein bestehendes Renditeziel mit dem geringstmöglichen Eingang von Risiken zu erreichen oder bei einem gegebenen Risiko die maximale Rendite zu erwirtschaften. Hierbei ist es essenziell, das Vermögen über eine Vielzahl unterschiedlicher Anlage- und Sub-Anlagekassen zu diversifizieren, um so von vorteilhaften Korrelationseffekten zu profitieren.

Lesen Sie hier die vollständige Publikation

Autor

Kreibich Michael
Michael Kreibich
Leiter Consulting Solutions
Telefon +49 40 350 60-170