Generelle Hinweise
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Berenberg ein wichtiges Anliegen. Nicht nur aus gesetzlichen Gründen ist es uns ein Anliegen, Sie über die Verarbeitung ihrer Personendaten im Rahmen Ihrer Bewerbung zu informieren. Bitte lesen Sie sich deswegen unsere Datenschutzhinweise sorgfältig durch, bevor sie Ihre Bewerbung in unserem Bewerberportal einstellen.
Verantwortliche Stelle
Wenn Sie sich auf eine Stelle an einem der europäischen Standorte bewerben, ist Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Personendaten im Rahmen des Bewerbungsprozesses:
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Überseering 28
22297 Hamburg
Deutschland
Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, die von unserer Gesellschaft in den USA ausgeschrieben wird, ist der Verantwortliche die:
Berenberg Capital Markets LLC
1251 Avenue of the Americas, 53rd Floor
10020 New York, NY
United States of America
Registrierung in unserem Karriereportal
Für das Bewerbungsverfahren werden die erforderlichen Informationen und personenbezogenen Daten, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Angaben zum schulischen und beruflichen Werdegang erfasst, indem Sie Ihre individuellen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als Dateien hochladen. Die angegebenen Informationen und Unterlagen werden unserem Bewerberportal hinzugefügt und dort gespeichert. Falls Sie diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Bewerbung nicht weiterverarbeiten. Mit Ihrem Benutzeraccount können Sie sich anschließend in unserem Karriereportal anmelden, auf Stellen bewerben und Ihre Bewerbungen verwalten. Soweit nicht anders angezeigt, ist die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Bewerbungsdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Registrierung in unserer Talent Community
Wenn Sie auf unserer Karrierewebsite keine passende Position finden, können Sie sich für unsere Talent Community registrieren. Hierbei fragen wir Sie nach personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse sowie einem aktuellen Lebenslauf. Sie können ebenfalls eine Angabe machen, an welchen Bereichen Sie Interesse haben. Mit diesen Daten können wir abgleichen, ob es passende Vakanzen gibt und Sie entsprechend kontaktieren. In diesem Einzelfall verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, welche jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
E-Mail-Benachrichtigungen
Während des Bewerbungsprozesses werden wir Sie per E-Mail über den Status Ihrer Bewerbung auf dem Laufenden halten. Dieses geschieht, um alle gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf das Bewerbungsverfahren einzuhalten. Wenn Sie einen Job Agenten einstellen oder sich für unser Talent Netzwerk registrieren, senden wir Ihnen außerdem E-Mails, um Ihre Aufmerksamkeit auf Jobs zu lenken, die unserer Meinung nach Ihrem Profil entsprechen könnten. Sie können diese E-Mails jederzeit abbestellen.
Interviews
Wenn Sie an einem Interview, d.h. telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich vor Ort, teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Vorname, ggf. Email-Adresse, ggf. Telefonnummer) zur Organisation des Termins (z.B. Versand Einwahldaten, Hinterlegung Ihres Namens bei unserem Empfang). Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir Ihre Bewerbung ohne Teilnahme an einem Interview nicht weiterbearbeiten.
Wenn Sie an einem Videointerview teilnehmen, entscheiden Sie sich hierzu mit Ihrer Zusage; die rechtliche Grundlage Ihrer Teilnahme ist daher die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und kann jederzeit widerrufen werden. Während des Videointerviews verwenden wir Ihre IP-Adresse, um eine Verbindung herzustellen und die Video- und Audiodaten auf Ihr Endgerät zu übertragen. Eine Aufzeichnung erfolgt nicht. Für unsere Videointerviews nutzen wir die von Cisco Webex oder von Zoom zur Verfügung gestellte Plattform.
Mitarbeiterempfehlungen
Wenn Sie über einen unserer Mitarbeiter für eine Stelle empfohlen wurden, gibt dieser Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse an uns weiter, damit wir auf Sie aufmerksam werden können. Um sicherzustellen, dass Sie nicht unaufgefordert von uns kontaktiert werden, werden wir Ihnen eine E-Mail zukommen lassen, in welcher Sie bestätigen, ob Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke einer Bewerbung auf eine bestimmte Stelle einverstanden sind. Wenn Sie auf unsere E-Mail nicht eingehen, wird das System Ihre Daten nach 14 Tagen automatisch löschen. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungstätigkeit sind überwiegende berechtigte Interessen, die sich aus dem Interesse der Bank an qualifiziertem Personal einerseits und dem Interesse des potenziellen Bewerbers an einem Arbeitsplatz andererseits zusammensetzen.
Empfänger Ihrer Daten
Über das Karriereportal können Sie sich bei allen Unternehmen der Berenberg-Gruppe für freie Stellen bewerben. Ihre Bewerbungsdaten werden an das Unternehmen weitergegeben, das die Stelle ausgeschrieben hat. Darüber hinaus - falls es zu einem Anstellungsvertrag kommt - würden wir Ihre E-Mail-Adresse an Ihren zukünftigen Vorgesetzten weitergeben, sodass sich dieser zwecks Onboarding-Aktivitäten mit Ihnen in Verbindung setzen kann. Letzteres erfolgt auf Grundlage sogenannter berechtigter Interessen und dient nicht zuletzt einem reibungslosen Onboarding-Prozess.
Speicherung der Daten
Nach dem Ende des Bewerbungsverfahrens speichern wir Ihre Daten für sechs Monate, um unserer Darlegungspflicht gegenüber Schadenersatzansprüchen aus Anti-Diskriminierungsgesetzen genügen zu können. Danach wird Ihr Kandidatenprofil automatisch gelöscht.
Bei einer Hinterlegung Ihrer Daten zum Zwecke eines längerfristigen Kontaktes (z.B. Aufnahme in unsere Talent Community), kontaktieren wir Sie alle 12 Monate per Mail, um erneut Ihr Einverständnis zur Speicherung der Daten einzuholen.
Datenverarbeitung in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz
Die folgenden Abschnitte dieser Richtlinie (‘Rechtsgrundlage für die Verarbeitung’, ‘Drittlandtransfer’ und ‘Ihre Rechte’) gelten für Sie, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Berenberg dem Datenschutzrecht der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz unterliegt (z. B. wenn Sie sich für eine Stelle bei einem der Berenberg-Unternehmen oder Niederlassungen in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz bewerben).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten, dass die Verwendung dieser Daten erforderlich ist, um einen Anstellungsvertrag anzubahnen (d.h., um Ihre Bewerbung zu bearbeiten). E-Mail-Benachrichtigungen über Jobs, die Ihrem Profil entsprechen könnten (siehe „E-Mail-Benachrichtigungen“), erfolgen auf der Grundlage einer Einwilligung, die Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Drittlandtransfers
Folgende Maßnahmen wurden für jedes Land umgesetzt, in das Ihre Daten übertragen werden können (je nachdem auf welche Position Sie sich bewerben):
Drittlandtransfers
Land | Garantie |
---|---|
Deutschland, Frankreich | Mitglieder der EU |
Vereinigtes Königreich | Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission |
Schweiz | Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission |
USA | EU-Standardvertragsklauseln |
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Den Großteil dieser Rechte können Sie selbstständig in Ihrem Bewerberprofil ausüben. Selbstverständlich steht Ihnen ein separater Antrag auch jederzeit auf dem regulären Wege offen, z. B. per E-Mail an das Talent Acquisition Team oder an den Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten s.u.).
- Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit: Sie können in Ihrem Benutzerprofil jederzeit eine Kopie aller Ihre Bewerbung betreffenden Dokumente erstellen und diese herunterladen. Diese Dokumente umfassen gleichzeitig alle personenbezogenen Daten, die Berenberg in diesem Zusammenhang über Sie erhoben hat. Das Format der Daten ist identisch zu dem Format, das beim Anlegen des Benutzerprofils genutzt wurde.
- Recht auf Berichtigung: Solange Sie als Benutzer auf unserem Karriereportal registriert sind, ist es Ihnen möglich, selbstständig alle Sie betreffenden Daten zu berichtigen bzw. weitere Informationen hinzuzufügen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht uns unter bestimmten Umständen aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, auch wenn dies für den Zweck, für den sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sollten Sie den Wunsch haben, dass die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten ausgesetzt oder eingeschränkt wird, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten oder das Talent Acquisition Team.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie uns auffordern, Ihre Daten aus dem System zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht weiterbearbeiten können.
- Recht auf Beschwerde: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Berenberg gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an das Talent Acquisition Team oder an den Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte wird Ihre Beschwerde untersuchen und Sie über das weitere Verfahren informieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Ihre Ansprechpartner bei Berenberg:
Human Resources/Talent Acquisition
recruitment%40berenberg.com
Cont. Europe: +49 (0)40-35060-2380
UK: +442034652737
Der Datenschutzbeauftragte
+49 (0)40 35060 7950
datenschutz%40berenberg.de