Berenberg Business Talk
Der Berenberg Business Talk ist eine exklusive Veranstaltungsreihe, die eine Plattform für mittelständische Unternehmer, Familienunternehmer und Innovatoren schafft. Unser Ziel ist es, ein Ökosystem für mittelständische und familiengeführte Unternehmen, Start-ups sowie für Innovatoren zu schaffen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Innovation und Transformation nur durch gemeinsame Anstrengungen vorangetrieben werden können. Deshalb bringen wir Unternehmer und Investoren aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen zu Business Talks zusammen.
Die Talks finden in einem exklusiven Rahmen mit ausgewählten Unternehmern statt und bieten die ideale Gelegenheit zum Austausch und Networking. Begleitet wird jeder Talk von spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen.
Berenberg Business Talk am 08.07.2025 - Anmeldung
Von Seed bis Scale: Wie bewirkungsvolle Investments die Welt verändern – und starke Renditen erzielen
Wir laden Dich herzlich zum nächsten Business Talk ein! Philipp Buddemeier, Co-Founder & Chief Impact Officer von Marvelous, spricht über "Von Deep Tech zu Deep Impact: Frühphasige Investments für eine zukunftsfähige Wirtschaft". Torsten Heidemann, Leiter Infrastructure & Energy bei Berenberg, wie Private Dept als Katalysator die Energiewende beschleunigen kann. Freu Dich auf spannende Impulse und inspirierenden Austausch mit Experten und Interessierten aus der Investment- und Innovationsszene.
Wann?
Dienstag, 08. Juli 2025 | 18.30 Uhr
Wo?
Design Offices Berlin Humboldthafen
Alexanderufer 3-7
10117 Berlin
Hinweise
Da nur ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung steht, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir die Anmeldungen in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigen werden. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie circa 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass Sie sowie etwaige weitere Teilnehmer über die etwa erforderliche Zustimmung Ihrer Institution zur Teilnahme an dieser Veranstaltung verfügen. Berenberg übernimmt die Pauschalversteuerung der Zuwendung für alle in Deutschland steuerpflichtigen Personen gemäß § 37b Einkommensteuergesetz.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Unsere Rückblicke
Private Equity und Unternehmertum – Ein Blick hinter die Kulissen
Private Equity ist für viele Unternehmen ein wichtiger Wachstumstreiber - doch wie erleben Unternehmer selbst den Einstieg von Investoren? Zu diesem Thema fand ein neuer Business Talk in Berlin statt.
Zunächst berichtete Frank Jorga, Gründer und CEO von WebID, eindrucksvoll von seinen persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Private Equity. Insbesondere ging er darauf ein, wie es als Unternehmer ist, einen Investore an Bord zu holen und dennoch die unternehmerische Kontrolle zu behalten - und welche Rolle Vertrauen hierbei spielt.
Im zweiten Teil des Abends gab Susette Mantzel, Head of Private Markets bei Berenberg, einen fundierten Überblick über die Entwicklungen und Chancen in den privaten Kapitalmärkten mit besonderem Fokus auf Private Equity und Private Dept.
Wir bedanken uns bei unseren Speakern und bei allen Teilnehmern für diesen tollen Abend!

Ein faszinierender Blick in die Zukunft der Medizin!

Was für ein aufregender und erkenntnisreicher Abend! Am 10. Oktober drehte sich in Berlin alles um das Thema „Medizin von Morgen: 3D-Bioprinting und Healthcare-Markttrends". Unsere Gäste erlebten spannende Einblicke in eine Zukunft, die bereits heute Gestalt annimmt.
Im ersten Vortrag beleuchtete unser Healthcare-Experte Kay Eichhorn-Schott, CFA & Portfoliomanager bei Berenberg, die faszinierenden Megatrends im Gesundheitsmarkt. Die Dynamik und Innovationen, die derzeit in dieser Branche passieren, sind beeindruckend und bieten unendliche Chancen.
Alexander Leutner, CEO von Cellbricks, zeigte uns anschließend im zweiten Teil, wie die lichtbasierte 3D-Bioprinting-Plattform das Potenzial hat, lebensrettende Organgewebe und biologische Implantate für die regenerative Medizin zu schaffen. Der Vortrag gab allen Beteiligten Einblicke in die Forschung und die visionäre Arbeit seines Unternehmens.
Den Abschluss bildete eine lebhafte Panel-Diskussion mit Bettina Nowotny, Early Clinical Leader bei Bayer Pharmaceuticals, die spannende Perspektiven zur klinischen Entwicklung teilte.
Der Abend bot nicht nur tiefgehende Einblicke in die Zukunft der Medizin, sondern auch großartige Networking-Möglichkeiten mit führenden Köpfen der Branche.
Game Changer meets Berenberg
Der Berenberg Business Talk „Game Changer meets Berenberg" am 16.04.2024 bot einen spannenden Einblick in innovative Ansätze, die von Katharina Kurz, Co-Gründerin und Geschäftsführerin BRLO, Co-Gründerin des FC Viktoria Berlin, und Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startupverbands, Co-Gründerin des FC Viktoria Berlin, verfolgt werden. Neben der Vorstellung von BRLO's Marketing- und Geschäftsstrategien gab es einen Einblick in die Methoden des FC Viktoria Berlin, der mit Female Leadership und einer Start-up-Mentalität neue Wege beschreitet. Zusätzlich wurde eine Diskussion mit Volkswirt Jörn Quitzau über die Ursachen des GenderPayGap im Fußball geführt, was einen breiten Rahmen für den Austausch über unternehmerische Innovationen, Geschlechterdynamik und neue Strategien im Sport bot. Wir danken allen Gästen und Rednerinnen und Rednern für ihre Teilnahme und den Austausch bei diesem gelungenen Event.

Erfahrung trifft Zukunft

Unter dem Titel „Erfahrung trifft Zukunft" fand am 28.09.2023 erstmals unser Berenberg Business Talk in Berlin statt. Etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen hierfür im Büro von Zenjob zusammen, einer erfolgreichen, innovativen und flexiblen Plattform für Arbeitsvermittlung. Neben Einblicken von Fritz Trott, dem Gründer von Zenjob, konnten die Teilnehmer einen inspirierenden Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Grube erleben, einem deutschen Top-Manager im Bereich Mobilität und Logistik.
"Erfolg ist kein Schicksal!" ‒ Prof. Dr. Rüdiger Grube
Unser Berenberg Business Talk Team

CAROLIN LUKAS
Seit 2007 ist Carolin in der Finanzwelt zu Hause - mit prägender Erfahrung bei etablierten Privatbanken wie Weberbank und Quirin Privatbank. 2020 übernahm sie die Verantwortung für das Direktkundengeschäft bei einem führenden Anbieter geschlossener Immobilienbeteiligungen. Seit April 2023 ist sie Teil des Wealth Managements bei Berenberg in Berlin. Dort betreut sie vermögende Privatpersonen umfassend in allen Finanzfragen und verantwortet zusätzlich den Bereich Startups & Young Entrepreneurs. Seit Mai 2025 leitet sie als Head of Team Berlin den Standort und gestaltet die Weiterentwicklung von Berenberg in der Hauptstadt aktiv mit.
LEONARDO GRAF VON WALDBURG-WOLFEGG-WALDSEE
Leonardo ist seit 2024 bei Berenberg tätig. Zuvor war er als Fiduciary Principal und Junior Relationship Manager bei Industrie- und Finanzkontor Ets. in Vaduz tätig, wo er ein vielfältiges Kundenportfolio betreute, und ein Team leitete. Sein akademischer Hintergrund umfasst einen Master Abschluss von der University of Edinburgh sowie ein Diplom im Bereich Treuhanddienstleistungen von der Universität Liechtenstein. Zusätzlich hat er sich im Bereich Trust- und Nachlassplanung spezialisiert und vertiefte sein Fachwissen durch die T.E.P (Trust and Estate Practitioner) Qualifikation im Bereich Vermögensstrukturierung.

Eure Ansprechpartner

