In unserem Format „3 Fragen an …“ geben Speaker der Berenberg Akademie Einblicke in ihre Fachgebiete, Erfahrungen und persönlichen Perspektiven. Kurz, inspirierend und manchmal auch überraschend.

Akademie Insights | 23. Okt 2025

3 Fragen an...
Brian Knobloch

Lesedauer: 3 MIN

Über Brian

Brian Knobloch startete 2012 mit dem Abitur und einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei Berenberg. Nach seiner Tätigkeit als Händler im Geld- und Devisenhandel wechselte er 2020 ins FX & Rates Advisory. Dort betreut er mittelständische Unternehmen in Norddeutschland sowie internationale Shipping-Kunden von Berenberg. Parallel absolvierte er ein berufsbegleitendes BWL-Studium an der FOM-Hochschule.

Welche Fähigkeit hat dir am meisten zu deinem beruflichen Erfolg beigetragen?

Ich glaube, eine der wichtigsten Fähigkeiten in der heutigen schnelllebigen Welt ist die Anpassungsfähigkeit. Gerade im Devisenhandel – dem liquidesten Markt der Welt – gleicht kein Tag dem anderen, und viele Entwicklungen sind kaum vorhersehbar. In solchen Momenten ist es entscheidend, schnell, aber dennoch überlegt Entscheidungen treffen zu können. Zudem geht alles im Team leichter – daher war Teamfähigkeit für meinen Weg sicherlich ebenso entscheidend.

Gibt es eine Person (lebendig oder historisch), mit der du gern einmal Kaffee trinken würdest?

Mit dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Auch wenn ich kein großer Kaffeetrinker bin, wäre eine Partie Schach mit ihm sicher eine großartige Gelegenheit, um sich über weltpolitische Themen auszutauschen. Mich hat immer beeindruckt, wie tief er sich – selbst im hohen Alter – in politische und gesellschaftliche Fragen eingearbeitet hat und eine klare Meinung zu den Themen hatte.

Welche Erfahrung oder Erkenntnis aus deinem Bereich würdest du gerne schon deinem 20-jährigen Ich mitgeben?

Das ist in unserem Bereich sicherlich schwierig zu beantworten, da im Grunde genommen man jeden Tag Erfahrungen und Erkenntnisse sammelt, die einen bei neuen Herausforderungen helfen. Deshalb würde ich meinem 20-jährigen Ich mitgeben: Es bringt wenig, starre Pläne für die nächsten Monate oder Jahre zu machen – wichtig ist, offen für Veränderungen zu bleiben. Und mit einem leichten Augenzwinkern: Rückblickend hätte es sicherlich nicht geschadet, sich noch eher mit dem Thema Kryptowährungen auseinanderzusetzen.