Wer sein Geld investieren will, steht oft vor der Frage: Aktien oder Anleihen?
Beides sind Klassiker der Geldanlage – aber sie funktionieren unterschiedlich und verfolgen unterschiedliche Ziele.
Aktien – Chancen nutzen, Miteigentümer sein
- Mit Aktien beteiligst du dich an einem Unternehmen
- Du verdienst am Kursanstieg und manchmal an Dividenden (Gewinnausschüttungen)
- Die Chancen auf hohe Renditen sind da – aber auch die Risiken
- Aktienkurse können stark schwanken, gerade kurzfristig
Gut für dich, wenn du:
- Langfristig investieren willst (z. B. für Vermögensaufbau)
- Mit Schwankungen leben kannst
- Chancen statt Sicherheiten suchst
Anleihen – Fokus auf Zinserträge
- Mit Anleihen verleihst du dein Geld an einen Staat oder ein Unternehmen
- Du bekommst dafür regelmäßig Zinsen (Kupons) – und am Ende dein Geld zurück
- Anleihen gelten als defensiver – weniger Risiko, aber auch weniger Rendite
Gut für dich, wenn du:
- Stabilität im Depot willst
- Dein Risiko reduzieren möchtest
- Lieber planbare Erträge hast