Ein ELTIF (European Long-Term Investment Fund) ist ein Fonds der in nicht-börsengelistete Unternehmen und/oder Projekte wie z. B. Private Equity, Infrastruktur oder erneuerbare Energien investiert. Sie können Portfolios um Anlageklassen erweitern, die sonst schwer zugänglich sind.
Worauf achten bei ELTIFs:
- Geringe Liquidität: Anteilsverkäufe sind teilweise nur eingeschränkt möglich und können mit hohen Gebühren oder Abschlägen verbunden sein.
- Risikoprofil: ELTIFs können Schwankungen unterliegen, die je nach Projekt und Management unterschiedlich ausfallen.
- Kostenstruktur: Management- und Verwaltungsgebühren genau prüfen – sie können versteckte Kosten enthalten, die an Mindestlaufzeiten gebunden sind.
ELTIFs können helfen, das Renditepotenzial deines Portfolios zu steigern und gleichzeitig das Risiko durch die Aufnahme neuer Anlageklassen besser zu streuen. Trotzdem gilt: Investments in Private Markets sollten immer nur einen Teil deines Gesamtvermögens ausmachen – als sinnvolle Ergänzung, nicht als Hauptbestandteil.