Anleger stehen vor der Frage, in welchen zeitlichen Abständen ihre strategische Asset Allokation überprüft und bei Bedarf angepasst werden sollte. Ein Expertenteam von Berenberg geht dieser Fragestellung in diesem Beitrag sowohl qualitativ als auch empirisch nach. Zunächst werden organisatorische Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Zuge des technologischen Fortschritts erörtert. Die anschließende empirische Analyse zeigt, dass für die meisten Anleger ein Überprüfungsintervall von rund einem Jahr den besten Kompromiss zwischen Aufwand und Ergebnisverbesserung bietet.

Investment Consulting | 31. Okt 2025

Wie oft ist oft genug? Optimale Anpassungsfrequenz der Strategischen Asset Allokation

Lesedauer: 3 MIN