Realitätscheck: Auf die Hoffnung eines starken Konjunkturaufschwungs muss nun das Wachstum folgen. Für stabile Märkte darf dies weder zu schwach noch zu stark sein.

Prof. Dr. Bernd Meyer und Team geben in der aktuellen Horizonte Publikation einen Ausblick auf das zweite Quartal 2021.

Kapitalmärkte - Horizonte | 22. Mär 2021

Horizonte Q2 │2021

Lesedauer: 30 MIN

Die Kernaussagen des Ausblicks:

  • Realitätscheck: Auf die Hoffnung eines starken Konjunkturaufschwungs muss nun das Wachstum folgen. Für stabile Märkte darf dies weder zu schwach noch zu stark sein.
  • Inflationssorgen: Die Themen Inflation, Anleiherenditen und Zentralbankreaktion werden die Märkte in den Sommer hinein dominieren. Realzinsen dürften weiter anziehen.
  • Vermindertes Tempo: Wächst die Befürchtung, dass die Zentralbanken den Fuß vom Gas nehmen, werden dies auch die Anleger tun. Wir bleiben mittelfristig konstruktiv, erwarten aber weitere
    deutliche Marktschwankungen in den Sommer hinein.

Ihr Kontakt

Prof. Dr. Bernd Meyer
Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset
Telefon +49 69 91 30 90-225
Ulrich Urbahn
Leiter Multi Asset Strategy & Research