Die Kernaussagen des Ausblicks:
- Aufwärts: Das Wachstum von Wirtschaft und Gewinnen bleibt hoch, auch wenn positive Überraschungen und die jährlichen Wachstumsraten nachlassen.
- Kehrtwende: Das Wachstum von Wirtschaft und Gewinnen bleibt hoch, auch wenn positive Überraschungen und die jährlichen Wachstumsraten nachlassen.
- Hin und Her: Der ständige Favoritenwechsel dürfte sich zunächst fortsetzen, bei begrenztem Potenzial für Aktien. HoheLiquidität, Positionierung und Wachstum machen
starke Rückschläge aber wenig wahrscheinlich.
In der Rubrik „Berenberg Insights“ führen wir ein Interview mit Tobias Schäfer, verantwortlich für die Fondsselektion der Vermögensverwaltung bei Berenberg
Ihr Kontakt

Ulrich Urbahn
Ulrich Urbahn arbeitet seit Oktober 2017 für Berenberg und ist zuständig für quantitative Analysen sowie die Entwicklung strategischer und taktischer Allokationsideen und ist in die Kapitalmarktkommunikation eingebunden. Er ist Mitglied des Asset Allocation Committee und Portfoliomanager von flexiblen Multi Asset Strategien. Nach seinen Diplomen in VWL und Mathematik an der Universität Heidelberg war er mehr als zehn Jahre bei der Commerzbank unter anderem als Senior-Cross-Asset-Stratege tätig. Ulrich Urbahn ist CFA-Charterholder und gehörte bei der renommierten Extel-Umfrage jahrelang den drei weltweit besten Multi-Asset-Research-Teams an.

