Nach einem diplomatischen Hin und Her zwischen Moskau, Washington und Kiew bleibt die Lage unübersichtlich. Putin hat Trump angerufen, Selenskyj war im Weißen Haus, und ein angekündigter Gipfel in Budapest wurde wieder verschoben. Hat sich damit etwas an den Aussichten auf ein Ende des Krieges verändert? Oder bleibt alles wie zuvor? Und wie ist Trumps Schlingerkurs zwischen Nähe zu Putin und Unterstützung für die Ukraine einzuordnen? – Der Handelskonflikt zwischen Washington und Peking spitzt sich zu. Trump droht mit Sonderzöllen von bis zu 155 Prozent, sollte es bis Anfang November kein neues Abkommen geben. Worum geht es in diesem Streit? Wer sitzt kurzfristig am längeren Hebel? Und wie oft kann China die Karte der seltenen Erden noch ausspielen? – Auch Europa leidet unter diesen Spannungen. In Deutschland hat sich der Konjunkturausblick eingetrübt, die Wachstumsprognosen wurden gesenkt. Die Regierung unter Kanzler Merz steht nach sechs Monaten Amtszeit innenpolitisch unter Druck: Union und SPD verlieren an Zustimmung, während AfD und Linke zulegen. Welche Bilanz lässt sich bislang ziehen? Wo hat die Koalition Erfolge erzielt? Und woran hapert es? – Schließlich: Welche Reformen könnten Deutschland wieder auf einen stabileren Kurs bringen?
Episode #273
Über "Schmiedings Blick"
Diese Podcastreihe läuft seit April 2020 jeden Donnerstag. Sie ist entstanden in Reaktion auf Covid-19 und die Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Getragen vom Zuspruch unserer Hörer produzieren wir diesen Podcast über die Pandemie hinaus wie gewohnt weiter. Im Gespräch mit Klaus Naeve, Head of Wealth and Asset Management, bietet unser Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding aktuelle Einblicke in die Wirtschaft, Politik und Finanzmärkte in Deutschland, Europa und der Welt.
Schmiedings Blick: Das Gastgespräch
Einmal im Monat erweitern wir den gewohnten Teilnehmerkreis, um mit externen Experten über aktuelle Themen rund um Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Dieses Unterformat haben wir Anfang 2025 neu eingeführt. Veröffentlichung: In der Regel an jedem zweiten Donnerstag im Monat.
Über unseren Chefvolkswirt:
Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet. Er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig.
Schmiedings Blick bei: Apple Podcasts, podcast.de, Spotify, Deezer, castbox, fyyd
Wir freuen uns über Fragen und Anregungen per E-Mail an SchmiedingsBlick%40berenberg.de.
