Die flexible Finanzierung mit einer kurzen Laufzeit ist auf die Unternehmensstrategie von ABO Energy zugeschnitten und unterstützt die Optimierung der Liquidität auf Ebene mehrerer Projektgesellschaften (Portfolio) bis zu den geplanten Verkäufen der Windparks. Die Projekte des Portfolios sind bereits baureif: Der Baubeginn ist kürzlich erfolgt bzw. steht zeitnah bevor. Die Finanzierungsstruktur bietet dem Projektentwickler die Flexibilität, jederzeit innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens eine langfristige erstrangige Finanzierung für einen Teil oder das gesamte Windpark-Portfolio aufzunehmen und die Projekte an Investoren zu verkaufen. Die Transaktion konnte dank eines effizienten Prozesses aller Beteiligten innerhalb weniger Wochen erfolgreich umgesetzt werden.
Die Transaktion stärkt nicht nur die Partnerschaft zwischen Berenberg und ABO Energy, sondern unterstreicht auch die Expertise der Bank bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungen mit ausreichender Flexibilität im Bereich der erneuerbaren Energien.
Torsten Heidemann, Head of Infrastructure & Energy bei Berenberg, kommentiert: „Nach der Finanzierung eines ungarischen Solarpark-Portfolios im vergangenen Jahr freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit ABO Energy fortzusetzen. Mit unseren flexiblen Finanzierungen auch für komplexere, gebündelte Projektportfolios ermöglichen wir ABO Energy, den optimalen Zeitpunkt einer Langzeitfinanzierung und des Verkaufs abzustimmen und in der Zwischenzeit bereits mit dem Bau der Windparks zu beginnen. Wir freuen uns ABO Energy auf ihrem Wachstumspfad begleiten zu dürfen.“
„Erfreulicherweise erreichen aktuell mehr unserer deutschen Windparkprojekte die Baureife als je zuvor. Die Finanzierung ist für uns ein wertvolles Instrument, um trotz des stark wachsenden Volumens die Projekte weiterhin schnell umzusetzen“, sagt Thorsten Wolf, für Projektfinanzierung und Vertrieb zuständiger ABO Energy-Bereichsleiter.
Über Berenberg
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.
Über ABO Energy
ABO Energy (ehemals ABO Wind) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit 6,6 Gigawatt Leistung umgesetzt und etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Euro. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vier Kontinenten arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.


Wichtige Hinweise
Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Diese Information richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe »Professionelle Anleger« oder »Semiprofessionelle Anleger« im Sinne des § 1 Abs. 19 Nr. 32 und 33 KAGB. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebene Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Maßgeblich für eine Entscheidung an dieser Investition sind ausschließlich die Anlegervereinbarung nebst Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen, das Informationsdokument gemäß § 307 KAGB sowie der Zeichnungsschein (nachfolgend zusammenfassend »Verkaufsunterlagen«). Eine Anlageentscheidung sollte auf Basis aller Eigenschaften des Fonds getroffen werden und sich nicht nur auf nachhaltigkeitsrelevante Aspekte beziehen. Die Verkaufsunterlagen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Vertriebsstelle des Fonds. Die Geschäftsanschrift der Vertriebsstelle lautet: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg), Überseering 28, 22297 Hamburg. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Das in dieser Unterlage verwendete Bildmaterial dient ausschließlich zu illustrativen Zwecken. Es stellt keinen Bezug zu spezifischen Produkten, Dienstleistungen, Personen oder tatsächlichen Situationen her und ist nicht als Grundlage für Entscheidungen oder Handlungen zu verstehen. Datum 16.10.2025