Alexander van den Berg wird direkt an Rindfleisch berichten und das aktuell fünfköpfige Team bei der Betreuung und dem Ausbau von Partnerschaften mit Sparkassen und weiteren Finanzintermediären unterstützen. Das Kooperationsgeschäft ist Teil des von Florian Friske geleiteten Bereichs Third Party Sales.
Alexander van den Berg war bereits bis 2022 im Wholesale-Geschäft von Berenberg tätig und kehrt nun nach Stationen bei Jupiter Asset Management und zuletzt bei AllianceBernstein zurück. Dort verantwortete er als Sales Director das Geschäft mit Vermögensverwaltern, Banken und Versicherungen in Deutschland und Luxemburg. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Asset-Management-Lösungen an institutionelle und semi-institutionelle Kunden.
„Wir freuen uns sehr, dass Alexander van den Berg wieder zu uns stößt. Er kennt unser Haus, verfügt über ein exzellentes Netzwerk und bringt umfangreiche Marktkenntnisse mit“, sagt Marcel Rindfleisch, Leiter des Kooperationspartnergeschäfts bei Berenberg. „Gerade in einem Wachstumsfeld wie dem Kooperationsgeschäft mit Sparkassen ist es essenziell, erfahrene Kollegen mit hoher Vertriebsstärke und strategischem Verständnis im Team zu haben.“
Auch Florian Friske, Leiter Third Party Sales bei Berenberg, sagt: „Die Rückkehr von Alexander van den Berg ist ein starkes Signal für unser Kooperationsgeschäft – einen Bereich, den wir gezielt weiterentwickeln wollen. In einem Marktumfeld, das tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse verlangt, bringt er genau das richtige Profil mit. Ich freue mich sehr, wieder mit ihm bei Berenberg zusammenarbeiten zu können.“
Über Berenberg
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.


Wichtige Hinweise
Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Diese Information richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe »Professionelle Kunden« gem. § 67 Abs. 2 WpHG und/oder »Geeignete Gegenparteien« gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebene Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wichtige Hinweise und Informationen zu Index- und Marktdaten finden Sie unter https://www.berenberg.de/recht.... Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwicklung mindern. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Das in dieser Unterlage verwendete Bildmaterial dient ausschließlich zu illustrativen Zwecken. Es stellt keinen Bezug zu spezifischen Produkten, Dienstleistungen, Personen oder tatsächlichen Situationen her und ist nicht als Grundlage für Entscheidungen oder Handlungen zu verstehen. Datum 01.08.2025