Das Wealth-Management-Team von Berenberg wächst weiter am Finanzstandort Frankfurt, dem zweitgrößten Standort der Privatbank in Deutschland. Zu den derzeit sieben Beratern und vier Kundenbetreuern sind zum 1. Juli sechs neue Berater und ein Kundenbetreuer hinzugestoßen. So kann das Team den Kundenkreis der High Net Worth- und Ultra High Net Worth Individuals sowie Kunden mit Stiftungs- oder Unternehmenshintergrund aus dem Rhein-Main-Gebiet noch besser bei allen Fragen rund um ihr Vermögen sowie die weiteren Bereiche der Bank (Corporate Banking und Investment Banking) unterstützen. Als Region mit zwei der zehn einkommensstärksten Landkreise bundesweit besteht im Raum Frankfurt und Umgebung eine hohe Nachfrage nach entsprechender Expertise. Dieser trägt Berenberg mit der weiteren Verstärkung des Teams Rechnung.
Fünf der neuen Teammitglieder wechseln von der Private-Banking-Einheit der Deutschen Bank zu Berenberg. Dazu zählen Piero Abruscato, Davut Iskenderoglu, Denis Jahn, Konstantin Orak und Michael Schützendiebel. Außerdem stößt Rico Fritzsche von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank noch hinzu. Sie werden alle als Berater im Wealth Management von Berenberg tätig sein. Als Kundenbetreuer mit Fokus auf die Gewinnung von Neukunden ergänzt Mario Baars, der ebenfalls von Hauck Aufhäuser Lampe kommt, die Neuzugänge.
Neuer Leiter Wealth Management in Frankfurt seit April an Bord
Bereits Anfang April hatte das Wealth Management von Berenberg am Frankfurter Standort mit Sven Friske einen neuen Leiter erhalten. „Wir freuen uns sehr, dass wir gleich ein ganzes Team so erfahrener Kollegen für uns gewinnen konnten. Die umfassende Kompetenz der neuen Teammitglieder ist eine willkommene Ergänzung für unseren Standort, um unsere Wachstumsstrategie für die Rhein-Main-Region weiter voranzubringen“, kommentiert Friske den Zuwachs.
Das neue Team vereint langjährige Erfahrung im Wealth Management mit spezialisierter Expertise in der Betreuung vermögender Privat- und Unternehmerkunden. Die Berater verfügen über tiefgehendes Know-how in der Kapitalanlage, Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung – ergänzt durch gewachsene Netzwerke in der Region und ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse einer finanzstarken Klientel.
Klaus Naeve, Head of Wealth and Asset Management bei Berenberg, unterstreicht die Bedeutung des Standorts Frankfurt für das Haus: „Wir sind bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Wealth Management, Asset Management, Corporate Banking und Investment Banking in Frankfurt aktiv, wobei die Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg eine klare Stärke unserer Kundenbetreuung darstellt. Wir sehen großes Wachstumspotenzial für die Region aufgrund der hohen Dichte an potenziellen Kunden im Wealth Management. Mit dem Ausbau des Teams wollen wir außerdem die Vertrauensbasis zu unserer exklusivsten Kundengruppe weiter stärken. Dafür ist es uns besonders wichtig, auch räumliche Nähe zu zeigen.“



Wichtige Hinweise
Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Datum 01.07.2025