Das Investment Consulting von Berenberg gilt nach Einschätzung der Jury als eine der leistungsfähigsten Beratungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Es ist Teil der institutionellen Plattform und wird von Michael Kreibich, Head of Institutional Clients und Head of Investment Consulting, geleitet.
Mit einem modularen Beratungsansatz, der sich nahtlos an die individuellen Bedürfnisse institutioneller Investoren wie Unternehmen, Pensionskassen und -fonds, Versorgungswerke und Versicherungen sowie Stiftungen und Family Offices anpasst, gelingt es, maßgeschneiderte SAA- und ALM-Studien mit außergewöhnlicher Präzision und Geschwindigkeit bereitzustellen.
Ein zentrales Element bildet dabei der firmeneigene SAA & ALM Innovation Hub. Die interaktive Plattform erlaubt es, Simulationen zur Anlagestrategie in Echtzeit durchzuführen und gemeinsam mit den Asset Ownern zukunftsgerichtete Portfolio-Szenarien zu visualisieren. Zu den jüngsten Erweiterungen zählen ein dynamisches Risiko-Faktor-Analysemodul, regulatorische Werkzeuge für Rahmenwerke wie Solvency II oder CRR III sowie ein erweitertes Controlling-Modul, das ein vorausschauendes Flightpath-Management ermöglicht. Die Jury hebt besonders die konsequente Transparenz des Ansatzes hervor, die es Kunden erlaubt, sämtliche Analysen klar nachzuvollziehen und flexibel mitzugestalten.
„Mit dem Aufbau unseres Investment Consultings haben wir uns das Ziel gesetzt, die Strategische Asset Allocation im deutschsprachigen Raum neu zu definieren. Die erneute Auszeichnung bestätigt unseren Weg – in diesem Jahr mit besonderer Würdigung für unsere OCIO-Lösungen und die technische Weiterentwicklung unseres SAA & ALM Innovation Hubs“, erklärt Michael Kreibich.
„Unsere Kunden erwarten heute mehr als nur klassische Beratung – sie wünschen eine partnerschaftliche, ganzheitliche Begleitung über die gesamte Wertschöpfungskette der Kapitalanlage. Genau hier setzen wir mit unserem OCIO-Angebot an. Wir verbinden neueste Technologie, passgenaue Investmentlösungen und ein dezidiertes Risikomanagement, um unseren Kunden eine ganzheitliche, eng verzahnte Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung ihrer Anlagestrategien zu gewährleisten“, ergänzt Alina Paul, Head of Institutional Sales bei Berenberg.
Seit 2019 entwickelt und implementiert das Berenberg Investment Consulting maßgeschneiderte Lösungen im Bereich SAA und ALM für die gesamte Investmentplattform der Privatbank, deren betreutes Vermögen bei rund 40 Milliarden Euro liegt. Die enge Verzahnung von Wealth & Asset Management mit den Einheiten der Investment Bank und des Corporate Bankings ermöglicht es Berenberg, seinen Kunden ein in der Branche einzigartiges Spektrum an Beratungs- und Umsetzungslösungen zu bieten.
Über Berenberg
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.


Wichtige Hinweise
Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanz- instrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung.
Datum 14.10.2025