Hamburg/Salzburg. Ende letzter Woche wurden in Salzburg zum 23. Mal die Auszeichnungen vom angesehenen Report „Die Elite der Vermögensverwalter“ verliehen. Zum 22. Mal gelang der Privatbank Berenberg der Sprung an die Spitze: Höchstnote „summa cum laude“.

Pressemeldung | 21. Nov 2025

Berenberg erneut mit Höchstnote „summa cum laude“ beim Elite Report ausgezeichnet

Lesedauer: 3 MIN

„Dieses Bankhaus, 1590 in Hamburg gegründet, ist nicht nur eine der ältesten Privatbanken Europas, sondern auch ein Beispiel dafür, wie sich Tradition und Moderne produktiv verbinden lassen. Das Haus hat sich vom hanseatischen Handelshaus zum international agierenden Finanzinstitut entwickelt und zählt heute zu den gefragten Adressen für vermögende Privatkunden, Unternehmerfamilien und institutionelle Investoren“, urteilte die Jury. Weiter heißt es: „Berenberg verbindet die persönliche Beratung einer Privatbank mit den Ressourcen eines global aufgestellten Instituts. In den vergangenen Jahren hat Berenberg durch die Stärkung digitaler Prozesse, innovativer Investmentstrategien und konsequenter Integration von Nachhaltigkeitskriterien Akzente gesetzt. Internationale Auszeichnungen und anspruchsvolle Mandate belegen diesen Weg und zeigen, dass die Bank weit über Europa hinaus als zukunftsorientierter Partner wahrgenommen wird. Berenberg vereint heute Verlässlichkeit mit Innovationskraft.“

„Unsere konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse in Verbindung mit einem breiten Produktangebot und erstklassigem Service an mittlerweile elf Standorten in Deutschland wird erneut honoriert“, freut sich Klaus Naeve, Leiter Wealth and Asset Management und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von Berenberg über die Auszeichnung. „Das Prädikat ‚summa cum laude‘ ist für uns gleichzeitig auch Verpflichtung, unseren Kunden jeden Tag aufs Neue die vielfältige Leistungsfähigkeit des Hauses Berenberg nahezubringen“, ergänzt Dennis Hummelmeier, Leiter Wealth Management.

„Immer mehr Vermögende setzen bei der Festlegung der Anlagestrategie auf ehrgeizigere Ziele. Reichte bislang vielen vermögenden Privatanlegern der Erhalt des Vermögens, also ein nach Kaufkraftverlust und Abzug von Gebühren und Steuern gleichwertiger Anlagebetrag, erwarten die meisten Kunden heute von ihren Vermögensverwaltern deutlich höhere Renditen als den reinen Vermögenserhalt“, erläutert der Chefredakteur des „Elite Report“- Hans-Kaspar von Schönfels.

Der „Elite Report“ untersuchte 386 Banken und Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. 51 von ihnen wurden als „empfehlenswert“ (mindestens 650 Punkte) eingestuft, darunter 41 deutsche Adressen. Berenberg liegt mit 822 von maximal 830 vergebenen Punkten in der Spitzengruppe.


Bildunterschrift: Sven Friske und Dennis Hummelmeier (3. u. 4. v.li.) nahmen die Auszeichnung entgegen
Foto: Daniel Schvarcz, honorarfrei


Über Berenberg

Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.

Karsten Wehmeier
Telefon +49 173 288 58 42

Wichtige Hinweise

Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebene Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Das in dieser Unterlage verwendete Bildmaterial dient ausschließlich zu illustrativen Zwecken. Es stellt keinen Bezug zu spezifischen Produkten, Dienstleistungen, Personen oder tatsächlichen Situationen her und ist nicht als Grundlage für Entscheidungen oder Handlungen zu verstehen. Datum 24.11.2025