Pressemeldung | 07. Okt 2025

Berenberg ist umgezogen: 800 Mitarbeiter haben einen neuen Arbeitsplatz

Lesedauer: 4 MIN

Hamburg. Zum Schluss ging alles ganz schnell: In nur sechs Nächten hat Deutschlands älteste Privatbank ihr neues Headquarter bezogen und die Arbeitsplätze von 800 Mitarbeitern am Stammsitz Hamburg abteilungsweise umgezogen.

Vorausgegangen war diesem letzten Kraftakt eine etwa vierjährige Bauphase. 2021 wurde die Entscheidung getroffen, das Anfang der 1970er Jahre bezogene Bürogebäude an der Hamburger Binnenalster zu verlassen, da es das Ende seines Lebenszyklus erreicht hatte. „Wir hatten die Möglichkeit, ein Gebäude von Beginn an zu planen, sodass es genau unseren Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht“, erklärt Christian Kühn, persönlich haftender Gesellschafter von Berenberg. Der 50 Meter hohe Büroturm am Hamburger Überseering bietet mit rd. 22.000 Quadratmetern auf 13 Geschossen Platz für die 800 Hamburger Mitarbeiter von Berenberg sowie vielfältige Sonderflächen vom großzügigen Mitarbeiter-Restaurant über Konferenz- und Veranstaltungsflächen bis hin zu begrünten Terrassen mit einem Blick über die Stadt bis hin zu den Start- und Landebahnen des Hamburger Flughafens.

„Während unsere Mitarbeiter an der Binnenalster durch unser stetiges Wachstum zuletzt auf mehrere Gebäude verteilt waren, sind wir in unserem neuen Headquarter wieder alle unter einem Dach vereint“, freut sich Kühn. „Das ist gut für den Zusammenhalt und für die Unternehmenskultur.“ Bewusst wurde auch die Entscheidung getroffen, dass jeder Mitarbeiter seinen festen Arbeitsplatz hat. Bei Bedarf bietet die moderne IT jedoch die Möglichkeit, von überall zu arbeiten, was zum Beispiel die Projektarbeit erleichtert.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit macht Berenberg mit dem neuen Gebäude einen großen Schritt nach vorn: es wird den DGNB-Goldstandard für nachhaltiges Bauen erreichen.

Für die Beratung von Hamburger Kunden steht neben dem neuen Headquarter ab Beginn kommenden Jahres auch eine traditionsreiche Villa an der Außenalster zur Verfügung. „Das unterstreicht eindrucksvoll, dass wir sowohl eine traditionsreiche als auch eine moderne Bank sind“, sagt Klaus Naeve, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und Leiter des Wealth and Asset Managements. „Wir wollen immer nah beim Kunden sein – dafür gibt es in Hamburg künftig zwei Anlaufstellen, neben den weltweit 17 weiteren Standorten. Und natürlich besuchen wir unsere Kunden auch zuhause.“

Die neue Anschrift lautet: Überseering 28, 22297 Hamburg

Timo Lüllau-Mortensen
Head of Communications
Telefon +49 69 91 30 90-515
Famke Lohmann
Communications
Telefon +49 40 350 60-2287

Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.

Fotoquellen: Foto Außenansicht: AUSSENBORDER Filmproduktion GmbH / Berenberg;
Foto Innenansicht: ©Florian Läufer / Berenberg

Wichtige Hinweise

Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Datum 07.10.2025