Unsere Experten aus FX & Rates Advisory und Volkswirtschaft werfen im aktuellen Währungsreport einen Blick auf die unterschiedlichen Entwicklungen.

Volkswirtschaft - Geld & Währung | 20. Aug 2025

Währung aktuell - August 2025

Lesedauer: 10 MIN

In den letzten Handelstagen verfolgte der Markt besonders aufmerksam das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska sowie den Besuch von Selenskyj und den europäischen Verbündeten im Weißen Haus. Positiv zu bewerten ist, dass es zu keinem Eklat kam und die Friedensverhandlungen wieder in Bewegung geraten sind. Konkrete Ergebnisse blieben jedoch aus, weshalb sich der EUR/USD-Wechselkurs kaum bewegte. Ein möglicher Frieden in Europa würde tendenziell einen positiven Einfluss auf den Euro haben. Bisher gibt es aber nur kleine Fortschritte, ein Frieden ist noch in weiter Ferne, weshalb die Impulse für die Devisenmärkte begrenzt sind. Geldpolitisch richtet sich der Blick hingegen auf das kurzfristig Relevante: die Veröffentlichung des Fed-Protokolls zur Juli-Sitzung am 20. August sowie das bedeutende Notenbanktreffen in Jackson Hole vom 21. bis 23. August.