Für die USA deuten die Daten auf eine superweiche Landung hin und in Europe könnte die Wirtschaft ab dem zweiten Quartal wieder expandieren.
Fed, EZB und Bank of England dürften im zweiten Quartal mit Leitzinssenkungen beginnen.
Bundesregierung möchte schnell viel Geld ausgeben
Unser Makroökonomischer Blick auf die Welt
USA und China erzielen im Handelsstreit ein Rahmenabkommen
Bei der EZB steht die letzte Zinssenkung bevor