Mit globalen Dividenden-Champions etwas für die finanzielle Fitness tun.
Das Jahr 2025 bringt sowohl neue Herausforderungen als auch Chancen in einem volatilen Marktumfeld. Gerade in solchen Zeiten sind Portfolio-Bausteine, die Stabilität und attraktive Ausschüttungen bieten, essenziell. Unser Berenberg Global Dividend Champions ist bestmöglich darauf ausgerichtet und legt den Fokus auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit einem gesunden Gewinnwachstum, welches eine nachhaltige Kapitalallokation, ein überdurchschnittliches Dividendenwachstum und Kontinuität in der Ausschüttung ermöglicht. Unser Ansatz zeichnet sich durch den Fokus auf Quality Income und den Berenberg All-Cap-Ansatz aus. Wir investieren in Dividenden-Wachstumstitel und Dividenden-Champions, mit gezielter Beimischung von Mid- und Small Caps um das Risiko-Rendite-Profil zusätzlich zu optimieren.
In Zeiten von fallenden Zinsen und einem hartnäckigen Inflationsumfeld gewinnen solide wachsende Dividendenzahler noch mehr an Bedeutung. So bietet der Berenberg Global Dividend Champions eine zukunftsorientierte Antwort, die sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld bewährt hat.*
Auf der Suche nach Dividenden, ohne auf Wachstum zu verzichten

Fokus auf Quality Income: Stabile und wachsende Dividenden

Der Fonds auf einen Blick
Globale Anlagestrategie mit Fokus auf Quality Income: Wachstum und regelmäßige Ausschüttung
Stabilität auch in unsicheren Marksituationen
Langfristiger Anlagehorizont und somit geringer Portfolioumschlag
All-Cap-Ansatz, das heißt Ausschöpfung von Anlagemöglichkeiten über alle Marktsegmente

Warum ist der Fonds für Investoren interessant?
Stabile Ausschüttungen
Eine attraktive und stabile Dividendenrendite von 3,4 %** im Portfolio ermöglicht neben der Generierung von Kursgewinnen, regelmäßige Einkünfte und die Nutzung des Zinseszinseffekts.
Hohes (Dividenden-)Wachstum
Langfristige, strukturell getriebene Wachstumschancen und starkes Gewinnwachstum von profitablen Unternehmen ermöglichen eine überdurchschnittliche Dividendensteigerung.
Stabilität durch Qualität
Unternehmen mit robusten Geschäftsmodellen, geringer Verschuldung und stabilen Cashflows sichern langfristig attraktive Dividenden und Wachstum. Ergänzend sorgen dividendenstarke Small Caps mit solidem Gewinnwachstum für zusätzliche Chancen.
Chancen & Risiken
Global Dividend Champions: Chancen und Risiken
Chancen | Risiken |
---|---|
Auf mittlere bis lange Sicht attraktives Renditepotenzial | Hohe Schwankungsanfälligkeit von Aktien, riskanteren Anleihen und Währungen, Kursverluste möglich |
Überdurchschnittliche Wertentwicklung durch das Ausnutzen von Anlagemöglichkeiten über Regionen und Anlageklassen hinweg, mit Fokus auf attraktive Marktsegmente und strukturelle Investmentthemen | Anteilswert kann unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat |
Mögliche Zusatzerträge durch aktives und opportunistisches Management | Keine Erfolgsgarantie durch aktives und opportunistisches Management |
Der Abschluss von Index und Währungs Futures zur Quotensteuerung kann zumindest zeitweise das Verlustrisiko erhöhen |
Portfoliomanager des Berenberg Global Dividend Champions

Andreas Strobl
Andreas Strobl ist seit November 2016 Portfoliomanager bei Berenberg. Er begann seine berufliche Karriere 2002 als Sell-Side-Analyst bei der BayernLB in München. 2006 wechselte er als Senior-Investmentmanager zur Allianz SE (Aequitas GmbH). Seit 2015 war Andreas Strobl als Senior-Portfoliomanager bei Allianz Global Investors in Frankfurt tätig und zeichnete dabei für die Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener europäischer Small/Mid-Cap-Aktienportfolios verantwortlich. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München. Im Jahr 2005 absolvierte er als Jahrgangsbester die Fortbildung zum CIIA (Certified International Investment Analyst) und CEFA (Certified European Financial Analyst).

Sebastian Leigh
Sebastian Leigh ist seit Oktober 2017 Portfoliomanager bei Berenberg. Zuvor war er drei Jahre als Associate in der Assurance Abteilung von EY tätig, mit einem primären Fokus auf Unternehmen aus den Sektoren Automotive und Healthcare. Er studierte Accounting and Finance an der University of Kent.

Johanna Beeck
Johanna Beeck ist seit Januar 2023 Portfoliomanager bei Berenberg. Sie begann ihre berufliche Laufbahn im Berenberg International Graduate Programme mit Einsätzen im Asset und Wealth Management. Johanna Beeck hält einen Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre von der Leuphana Universität Lüneburg.
Ihre Ansprechpartner

Selin Ceylan
Selin Ceylan ist seit Juni 2020 Produktspezialistin für das diskretionäre Aktien Portfoliomanagement Team. Vor ihrer Zeit bei Berenberg war sie im Investment Management Bereich von Morgan Stanley tätig. Selin Ceylan hält einen Bachelor of Science in International Management und einen Master of Finance von der Frankfurt School of Finance & Management.

Leonie Gregel
Leonie Gregel ist seit Januar 2023 Produktspezialistin für das diskretionäre Aktien Portfoliomanagement Team. Sie begann ihre berufliche Laufbahn im Berenberg International Graduate Programme mit Einsätzen im Asset Management und Wealth Management. Leonie Gregel hält einen Bachelor of Science in International Management von der Frankfurt School of Finance & Management.

* Dies bezieht sich auf die Vermögensverwaltungsstrategie Berenberg Equity Income welche identisch mit der Strategie des Fonds Berenberg Global Dividend Champions ist, daher wird die Strategie als Proxy verwendet.
** Dies bezieht sich auf die Dividendenrendite von 2024 der in der Vermögensverwaltungsstrategie Berenberg Equity Income gehaltenen Titel. Die Strategie ist identisch mit der Strategie des Fonds Berenberg Global Dividend Champions und wird daher als Proxy verwendet.