Anlagestrategie
Der Berenberg Global Bonds ist eine globale Anleihestrategie (ex Euro) in Lokalwährung, die sowohl in Anleihen aus Industrienationen als auch in Schwellenländern investiert und die Gewichtung der beiden Segmente zueinander je nach relativer Attraktivität aktiv steuert. Das primäre Ziel ist an dem Renditevorteil von Fremdwährungsanleihen gegenüber Euro-Anlagen und der Aufwertung von (Fremd-) Währungen gegenüber dem Euro zu profitieren. Mit Hilfe eines systematischen Investmentansatzes werden die wirtschaftlich stärksten Länder unter Betrachtung von Fundamental-, Momentum- und Sentiment-Indikatoren selektiert. Eine aktive Steuerung der Duration findet auf Länderebene statt und befindet sich grundsätzlich im kurz- bis mittelfristigen Laufzeitenbereich.
- Globale Anlagestrategie in Lokalwährungsanleihen (ex EUR)
- Aktive Positionierung gegenüber einer Marktbenchmark
- die durchschnittliche Duration liegt zwischen 2 und 5 Jahren
- Investitionssegmente sind vor allem (Quasi-) Staatsanleihen in Lokalwährung
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Lokalwährungsanleihen entwickeln sich in den Schwellenländern aufgrund der vielerorts positiven Realzinssätze weiterhin gut. In Lateinamerika, wo die Zinserhöhungen früher einsetzten und stärker ausfielen als in vielen Industrieländern, hat der Zinszyklus bereits seinen Höhepunkt erreicht, auch wenn die Zentralbanken nach wie vor Inflationsängste haben und sich daher mit Lockerungen zurückhaltend zeigen. Idiosynkratische Ereignisse in Ländern wie Südafrika und Kolumbien sorgten für eine negative Stimmung und führten dazu, dass diese Länder zu den schlechtesten Performern gehörten. Dies wurde in diesem Monat jedoch durch starke Währungsentwicklungen in Brasilien und Indonesien ausgeglichen. Insgesamt entwickelte sich der Berenberg Global Bond Fund im April damit im Einklang mit seiner Benchmark.
Portfolio Management

Robert Reichle
Robert Reichle, CFA, CQF ist seit Januar 2010 im Berenberg Asset Management als Portfolio Manager tätig und leitet den Bereich Global- und Emerging Markets. Dabei verantwortet er insbesondere die Entwicklung und Optimierung von Modellen im Rahmen der Selektion von Emerging Markets Anleihen sowie globaler Staatsanleihen. Reichle ist seit 2004 in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Bevor er zu Berenberg kam war er als Senior Strategist und Portfoliomanager bei Payden & Rygel Investment Management in Los Angeles beschäftigt. Zuvor arbeitete er als Emerging Market External Debt und CDS Händler bei der WestLB in London. Der Diplom-Wirtschaftswissenschaftler ist Chartered Financial Analyst (CFA) und besitzt das Certificate in Quantitative Finance (CQF). Er ist Eurex Börsenhändler und FSA approved person und verfügt darüber hinaus über einen Master in internationaler Volkswirtschaft von der Universität Pantheon-Sorbonne, Paris.