Anlagestrategie
Der Berenberg Global Bonds ist eine globale Anleihestrategie (ex Euro) in Lokalwährung, die sowohl in Anleihen aus Industrienationen als auch in Schwellenländern investiert und die Gewichtung der beiden Segmente zueinander je nach relativer Attraktivität aktiv steuert. Das primäre Ziel ist an dem Renditevorteil von Fremdwährungsanleihen gegenüber Euro-Anlagen und der Aufwertung von (Fremd-) Währungen gegenüber dem Euro zu profitieren. Mit Hilfe eines systematischen Investmentansatzes werden die wirtschaftlich stärksten Länder unter Betrachtung von Fundamental-, Momentum- und Sentiment-Indikatoren selektiert. Eine aktive Steuerung der Duration findet auf Länderebene statt und befindet sich grundsätzlich im kurz- bis mittelfristigen Laufzeitenbereich.
- Globale Anlagestrategie in Lokalwährungsanleihen (ex EUR)
- Aktive Positionierung gegenüber einer Marktbenchmark
- die durchschnittliche Duration liegt zwischen 2 und 5 Jahren
- Investitionssegmente sind vor allem (Quasi-) Staatsanleihen in Lokalwährung
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Im Oktober Beherrschte weiterhin das "Higher-For-Longer"-Regime das Sentiment auf den Markt. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen stiegen um weitere 35 Bps AUF 4,93%. Dieser Geschwindigkeit konnten sich lokale Rendite von Schwellenländern nicht entziehen und stiegen um 10 Bps. Nichtsdestotrotz konnten auf der Währungsseite unsere Übergewichte in Lateinamerika und Osteuropa positive Beiträge generieren. Negative Effekte ergaben sich hingegen aus dem Übergewicht in US-Staatsanleihen.
Portfolio Management


Zinzile Dube
Zinzile Dube kam im Oktober 2021 als Fixed Income Portfoliomanagerin für den Bereich Global- und Emerging Markets zu Berenberg. Als Mitglied des Fixed Income Selection Teams ist sie für die Analyse, Auswahl und Umsetzung globaler Fixed Income Strategien verantwortlich, mit einem Fokus auf Schwellenländer. Bevor Zinzile Dube zu Berenberg kam, war Sie im Emerging Markets Fixed Income Trading & Structuring bei J.P. Morgan und der ABSA Bank in Südafrika sowie bei der Bunge Financial Services Group in den Niederlanden beschäftigt. Zinzile besitzt einen Bachelor of Commerce in Finanzen & Wirtschaft von der University of the Witwatersrand sowie einen MBA aus der Frankfurt School of Finance & Management.