Der Fonds verbindet Substanz mit Perspektive: Qualitätsaktien mit stabilen Ausschüttungen und strukturellem Dividendenwachstum – gebündelt in einer klaren Strategie.
Anlagestrategie
Der Berenberg Global Dividend Champions verfolgt einen globalen Bottom-up-Ansatz mit Fokus auf Qualitäts-Aktien, die sich durch gesundes Gewinnwachstum und solide Bilanzen auszeichnen. Das ist die Basis für stabile Ausschüttungen mit einem überdurchschnittlichen Dividendenwachstum. Der Fonds ist geeignet für Anleger, die regelmäßige Ausschüttungen wünschen und an den Wachstumschancen am Aktienmarkt partizipieren möchten.
Investition in globale Dividenden-Aktien jeglicher Unternehmensgröße
Attraktive, wachsende Ausschüttungen bei Qualitätsfokus mit langjähriger Dividendenhistorie und Stabilität
Diversifiziertes Portfolio von circa 55-75 Titeln
Langfristiger Anlagehorizont mit geringem Portfolioumschlag
Stammdaten
ISIN
DE000A415044
WKN
A41504
Auflegungsdatum
07.07.2025
Ausgabepreis (14.07.2025)
105,37 EUR
Rücknahmepreis (14.07.2025)
100,35 EUR
Fondsvolumen des Fonds
8,48 Mio. EUR
Fondsvolumen der Anteilklasse
2,21 Mio. EUR
Währung Fonds / Anteilsklasse
EUR / EUR
Mindestanlagevolumen
-
Asset-Management-Gesellschaft
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Verwahrstelle
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Geschäftsjahresende
31.12.
Vertriebszulassungen
DE, AT, CH
Klassifizierung nach SFDR (EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten)
Artikel 8
Kosten
Ausgabeaufschlag
Bis zu 5,00%
Pauschalvergütung p.a.
1,56%
Laufende Kosten (Gesamtkostenquote) p.a.
1,70%
Erfolgsabhängige Vergütung
keine
Chancen und Risiken
Chancen
Risiken
Auf mittlere bis lange Sicht attraktives Renditepotenzial
Hohe Schwankungsanfälligkeit von Aktien, riskanteren Anleihen und Währungen
Überdurchschnittliche Wertentwicklung durch das Ausnutzen von Anlagemöglichkeiten über Regionen und Anlageklassen hinweg, mit Fokus auf attraktive Marktsegmente und strukturelle Investmentthemen
Kursverluste möglich
Mögliche Zusatzerträge durch aktives und opportunistisches Management
Anteilswert kann unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
Keine Erfolgsgarantie durch aktives und opportunistisches Management
Der Abschluss von Index- und Währungs-Futures zur Quotensteuerung kann zumindest zeitweise das Verlustrisiko erhöhen
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Noch keine Langzeit-Peformance-Daten vorhanden
Portfolio Management
Andreas Strobl
Andreas Strobl ist seit November 2016 Portfoliomanager bei Berenberg. Er begann seine berufliche Karriere 2002 als Sell-Side-Analyst bei der BayernLB in München. 2006 wechselte er als Senior-Investmentmanager zur Allianz SE (Aequitas GmbH). Seit 2015 war Andreas Strobl als Senior-Portfoliomanager bei Allianz Global Investors in Frankfurt tätig und zeichnete dabei für die Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener europäischer Small/Mid-Cap-Aktienportfolios verantwortlich. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München. Im Jahr 2005 absolvierte er als Jahrgangsbester die Fortbildung zum CIIA (Certified International Investment Analyst) und CEFA (Certified European Financial Analyst).
Andreas Strobl
Leiter Deutsche & Income Equities
Sebastian Leigh
Sebastian Leigh ist seit Oktober 2017 Portfoliomanager bei Berenberg. Zuvor war er drei Jahre als Associate in der Assurance Abteilung von EY tätig, mit einem primären Fokus auf Unternehmen aus den Sektoren Automotive und Healthcare. Er studierte Accounting and Finance an der University of Kent.
Sebastian Leigh
Portfoliomanager
Johanna Beeck
Johanna Beeck ist seit Januar 2023 Portfoliomanager bei Berenberg. Sie begann ihre berufliche Laufbahn im Berenberg International Graduate Programme mit Einsätzen im Asset und Wealth Management. Johanna Beeck hält einen Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre von der Leuphana Universität Lüneburg.