Erstes Abrüsten im Handelskonflikt
Unser Makroökonomischer Blick auf die Welt
US-Zollpolitik: Trump rudert etwas zurück
Erste Abkommen und ihre Bedeutung für die Konjunktur dies- und jenseits des Atlantiks
Euro-Energiekosten fallen mit US-Dollar und Öl- und Gaspreisen
Im zweiwöchigen Monitor geben wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die aktuelle Kapitalmarktlage und beleuchten wichtige Entwicklungen.
Währung aktuell - Mai 2025
Unsere Experten aus FX & Rates Advisory und Volkswirtschaft werfen im aktuellen Währungsreport einen Blick auf die unterschiedlichen Entwicklungen.
Die holprige Kanzlerwahl und das Programm der neuen Regierung
Ein Ausblick auf die deutsche Politik nach dem Antritt der schwarz-roten Koalition
US-Zollpolitik verschiebt den Eurozonen-Aufschwung
Konjunktur in Deutschland und Europa
Neue Wirtschaftsdaten, alte und neue Risiken und die Bedeutung der neuen Bundesregierung für Europa
Antizyklisches Handeln und eine neutrale Positionierung präferiert
Einschätzungen und Allokationsergebnisse des Investment Committees des Berenberg Wealth and Asset Management kompakt zusammengefasst – der transparente Einblick...
Die Anlagestrategien von Single Family Offices
Wie die reichsten Familien Deutschlands investieren
Ende des US-Exzeptionalismus? Flucht aus Dollar und US-Anleihen
Horizonte Handout Mai
Kompakter Ausblick auf Kapitalmärkte, Volkswirtschaft, Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen. Jeden Monat neu.
Trumps Zollpolitik führt zu Verwerfungen an den Aktienmärkten
Globale Unsicherheit lässt Anleger in Richtung Gold umschichten
Horizonte Handout April
Voraussichtlich positive Rebalancierungseffekte für US-Aktien bis Ende März
Trendwende an den Märkten – Europa stark, US-Aktien unter Druck
Trump bedroht Konjunkturaufschwung in der Eurozone
Trump schwingt die globale Zollkeule
Die chaotische US-Zollpolitik belastet den Welthandel und verunsichert Unternehmen und Verbraucher.
US-Zölle bedrohen die Weltkonjunktur
Währung aktuell - März 2025
Deutschland auf dem Weg von der Sparbremse zur Ausgabenlokomotive
Makroökonomischer Blick auf die Welt
Europa erwacht aus der Schockstarre
Neue Bundesregierung muss Reformen angehen
Die Verzinsung am Geldmarkt fällt wieder!
Spotlight bietet Einblicke in das Berenberg Produktuniversum und beleuchtet Schlüsselthemen im Zusammenhang mit aktuellen Marktentwicklungen.
Der zunehmende Wohlstand lässt in Asien die Kauflaune steigen
In den aufstrebenden asiatischen Volkswirtschaften wie Indien, Indonesien und den Philippinen verfügt der Konsumsektor über starkes langfristiges Wachstumspoten...
Wie künstliche Intelligenz Ärzten bei der Entdeckung unbekannter Krankheiten hil...
Auf welche Weise kann Künstliche Intelligenz Branchen wie das Gesundheitswesen transformieren, und wie können Investoren davon profitieren?
Europäische Investment Grade Unternehmensanleihen können langfristig vor Kaufkra...
Asiens Schwellenländer auch nach US-Wahl mit gesundem Ausblick
Donald Trump als neuer US-Präsident könnte das weltweite Wirtschaftsgefüge durcheinanderwirbeln. Was bedeutet der Politikwechsel in den USA für die aufstrebende...
Investitionen in KI jenseits des Hypes