Im „Fokus" kommentieren wir außergewöhnliche Marktereignisse und analysieren kapitalmarktbezogene Sonderthemen. In dieser Ausgabe beleuchten wir die sogenannten Target-Date-Fonds, die antizyklisch investieren und ein Lebenszyklusmodell verfolgen.

Kapitalmärkte - Märkte | Fokus | 14. Sep 2022

Steigender Einfluss von Target-Date-Fonds auf die Märkte

Lesedauer: 20 MIN

Die Marktstruktur hat sich seit der globalen Finanzkrise wesentlich verändert. Der Anteil der pro-zyklischen Anlagestrategien ist dank des enormen Wachstums von Indexfonds und dem Vormarsch von systematischen Strategien (z.B. Robo Advisor) deutlich gestiegen. Mit den sogenannten Target-Date-Fonds, die antizyklisch investieren und ein Lebenszyklusmodell verfolgen, entsteht aber zunehmend ein Gegengewicht – mit drei spürbaren Einflüssen auf die Märkte.

Ulrich Urbahn
Leiter Multi Asset Strategy & Research