Fonds im Fokus

Berenberg Financial Bonds

Versteckte Renditeperlen bei Finanzanleihen

Der Berenberg Financial Bonds ist ein benchmarkunabhängiger, flexibler Rentenfonds mit Investitionsschwerpunkt in Finanzanleihen und regionalem Fokus auf Europa. Das Ziel der Anlagestrategie ist durch die Investition entlang der gesamten Kapitalstruktur sowohl eine attraktive Rendite als auch stetige Kuponerträge zu generieren.

Mittelfristig wird die Ausbildung eines Total Return Charakters angestrebt. Um attraktive Opportunitäten und Marktineffizienzen zu identifizieren, bedient sich das Fondsmanagement einem breiten und flexiblen Werkzeugkasten aus der kompletten Kapitalstruktur. Dabei steht die fundamentale Einzeltitel-Analyse im Fokus. Zins-, Kredit- und Währungsrisiken können mittels Derivateeinsatz aktiv gesteuert werden.

Auf einen Blick

  • Breit diversifiziertes Portfolio aus globalen Finanzanleihen mit Fokus auf europäische Emittenten und EUR-denominierte Anleihen

  • Risikosteuerung sowohl anhand Positionierung entlang der Kapitalstruktur (Top-Down) als auch auf Emittenten-Ebene (Bottom-Up)

Kapitalstruktur von europäischen Banken und Versicherungen

  • Finanzanleihen sind eine strukturell attraktive Anlageklasse, die strategisch in keinem Renten- und Multi-Asset-Mandat fehlen sollte.

    Christian Bettinger und Gerald Deutsch

    Portfoliomanagement

Warum ist der Fonds für Investoren interessant?

  • Blick in die zweite Reihe

    Beimischung kleiner, bonitätsstarker Emittenten mit hohen Kapital- und geringeren NPL-Quoten.

  • Versicherungsanleihen

    Versicherungen bieten trotz besseren Ratings einen Rendite-Mehrwert, weshalb sie fester Bestandteil des Portfolios sind.

  • Aktive Steuerung

    Ermöglicht eine Positionierung innerhalb der attraktivsten Fremdkapital-Ebene.

  • Defensive Investmentstrategie

    Durch die Begrenzung der maximalen AT1-Quote auf 30% und des Ausschlusses von Anleihen mit CCC-Rating.

Warum mit Berenberg?

Berenberg bietet global angelegte Strategien mit vermögensverwaltendem Charakter sowie moderne, opportunistische Ansätze an. Durch unseren flexiblen und aktiven Managementansatz identifizieren unsere erfahrenen Manager eine Vielzahl von Opportunitäten und setzen diese konsequent, risikobewusst sowie chancenorientiert im Sinne unserer Investoren um. Das Risikomanagement der Portfoliomanager hat sich in der Vergangenheit schon mehrfach bewährt.

Unsere jüngste Publikation

Versteckte Renditeperlen bei Finanzanleihen

Mehr erfahren

Portfoliomanager des Berenberg Financial Bonds

Christian Bettinger
Leiter Portfolio Management Fixed Income
Gerald Deutsch
Portfoliomanager Fixed Income Euro

Ihr Ansprechpartner

Yannick Lahmann
Produktspezialist Fixed Income
Telefon +49 40 350 60-222

Berenberg Financial Bonds: Chancen und Risiken

ChancenRisiken
Auf mittlere bis lange Sicht attraktives Renditepotenzial Schwankungsanfälligkeit von Anleihen, Kursverluste möglich, u.a. aufgrund von Kursrisiko bei Zinsänderungen, Bonitätsrisiken, Unternehmensspezifische Risiken, Währungskursrisiken, Liquiditätsrisiken
Überdurchschnittliche Wertentwicklung durch das Ausnutzen diverser Werttreiber des Anleihenmarktes Anteilswert kann unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
Mögliche Zusatzerträge durch aktives und opportunistisches Management Keine Erfolgsgarantie durch aktives und opportunistisches Management
Erwirtschaftung attraktiver Ausschüttungsfähiger Erträge