Anlagestrategie
Der Berenberg Credit Opportunities ist ein benchmarkunabhängiger, flexibler Rentenfonds mit Investitionsschwerpunkt in globale Unternehmensanleihen - mit Schwerpunkt Europa. Das Ziel der Strategie ist die Erzielung einer mittel- bis langfristig mit dem EUR High Yield vergleichbarer Wertentwicklung, bei gleichzeitig weniger Volatilität und geringeren Drawdowns. Dabei steht die fundamentale Einzeltitel- Analyse im Fokus. Um attraktive Opportunitäten und Marktineffizienzen zu identifizieren, bedient sich das Fondsmanagement einem breiten und flexiblen Werkzeugkasten. Zins-, Kredit- und Währungsrisiken können mittels Derivateeinsatz aktiv gesteuert werden.
- Diversifiziertes und flexibles globales Unternehmens- und Finanzanleiheportfolio mit Fokus auf europäische Emittenten
- Der Fonds agiert benchmarkunabhängig
- Durchschnittliche Duration liegt zwischen 3 und 5 Jahren
- Große Bandbreite an Instrumenten umfasst unter anderem Einzeltitel, Fonds und Derivate
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Divergierende Konjunkturdaten aus den USA und Europa prägten das Marktgeschehen im Berichtszeitraum. Während diese für die USA überwiegend positiv ausfielen, trübten sich die Konjunkturdaten in der Eurozone weiter ein. Auf dem mit Spannung erwarteten Zentralbank-Meeting in Jackson Hole ergaben sich hingegen keine neuen Impulse. Insgesamt führte dies zu einer Versteilerung der Euro-Zinsstruktur, die vor allem durch den Anstieg der langfristigen Renditen getrieben wurde. Zudem weiteten sich die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen im IG (+8Bp) und im HY (+12Bp) aus.
Portfolio Management

Christian Bettinger
Christian Bettinger ist seit Juni 2009 im Unternehmen. Als Fondsmanager des Publikumsfonds Berenberg Euro Bonds und Berenberg Credit Opportunities ist er im Bereich Multi Asset Fixed Income verantwortlich für die Selektion von Unternehmensanleihen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In 2010 wurde der Dipl.-Kfm. vorzeitig aus dem Berenberg Trainee-Programm als Fondsmanager mit den Schwerpunkten Derivate und Renten übernommen. Bettinger ist CFA Charterholder, Certified Financial Engineer (CFE) und zugelassener Eurex-Händler