Anlagestrategie
Der Berenberg Credit Opportunities ist ein benchmarkunabhängiger, flexibler Rentenfonds mit Investitionsschwerpunkt in globale Unternehmensanleihen - mit Schwerpunkt Europa. Das Ziel der Strategie ist die Erzielung einer mittel- bis langfristig mit dem EUR High Yield vergleichbarer Wertentwicklung, bei gleichzeitig weniger Volatilität und geringeren Drawdowns. Dabei steht die fundamentale Einzeltitel- Analyse im Fokus. Um attraktive Opportunitäten und Marktineffizienzen zu identifizieren, bedient sich das Fondsmanagement einem breiten und flexiblen Werkzeugkasten. Zins-, Kredit- und Währungsrisiken können mittels Derivateeinsatz aktiv gesteuert werden.
- Diversifiziertes und flexibles globales Unternehmens- und Finanzanleiheportfolio mit Fokus auf europäische Emittenten
- Der Fonds agiert benchmarkunabhängig
- Durchschnittliche Duration liegt zwischen 3 und 5 Jahren
- Große Bandbreite an Instrumenten umfasst unter anderem Einzeltitel, Fonds und Derivate
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Auf eine zweite 75Bp Zinserhöhung der FED folgte die erste in der Eurozone seit 2011. Die EZB erhöhte den Zins entschlossen um gleich 50Bp wobei in Angesicht von Rezessionssorgen der Markt von zukünftig kleineren Schritten ausgeht. 10-jährige Bundrenditen fielen dennoch auf den Zinsentscheid auf letztlich 81Bp. In Angesicht von politischen Unsicherheiten erlebten italienische Staatsanleihen trotz angekündigtem EZB Transmissionsschutz-Instrument eine erneute Spreadausweitung (10-jährige +32Bp). Spreads von Unternehmensanleihen engten sich deutlich ein, Investmentgrade und High Yield konnten wieder Boden gewinnen (-37Bp und -70Bp). Grund dafür waren unter anderem technische Faktoren, wie z.B niedrige Neuemissionsvolumina, geringe Liquidität und zumindest im IG Segment Inflows.
Portfolio Management

Christian Bettinger ist seit Juni 2009 im Unternehmen. Als Fondsmanager des Publikumsfonds Berenberg Euro Bonds und Berenberg Credit Opportunities ist er im Bereich Multi Asset Fixed Income verantwortlich für die Selektion von Unternehmensanleihen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In 2010 wurde der Dipl.-Kfm. vorzeitig aus dem Berenberg Trainee-Programm als Fondsmanager mit den Schwerpunkten Derivate und Renten übernommen. Bettinger ist CFA Charterholder, Certified Financial Engineer (CFE) und zugelassener Eurex-Händler