Die Wahlen zum Europäischen Parlament

Schmiedings Blick - Der Berenberg Podcast

Mögliche Konstellationen und deren Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft

Vom 6. bis 9. Juni bestimmen die Bürger der Europäischen Union die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments für die nächsten fünf Jahre. Wie sehen die Mehrheitsverhältnisse im Europaparlament aktuell aus? Und woran merken wir als Bürger die Ergebnisse der Arbeit des Europäischen Parlaments? – Die vergangenen fünf Jahre waren von großen Krisen und Herausforderungen geprägt. Hat das Europäische Parlament eine nennenswerte Rolle bei der Antwort auf diese Krisen gespielt? Und wie könnten sich die Machtverhältnisse nach der Wahl verschieben? – Bei europaweiten Wahlen stehen oftmals nationale Themen im Vordergrund. Was sagt uns das über die Zustimmung der Bürger zur Europäischen Union? Ist das wahrscheinliche Erstarken rechtspopulistischer Kräfte eine Art Votum dieser Wähler gegen die Europäische Union? Und könnten Zugewinne im rechten, euroskeptischen Spektrum die Arbeit des Parlaments beeinträchtigen oder sogar lähmen? – Für die Europäische Volkspartei tritt Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin an. Wie stehen ihre Chancen auf eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission? Und was könnten die großen Themen für die nächste fünfjährige Legislaturperiode des Parlaments und für die entsprechende Amtszeit der Europäischen Kommission sein? – Schließlich: Den Parteien der Ampelkoalition drohen bei den europäischen Wahlen teilweise erhebliche Verluste. Wie würde sich das auf die Regierung auswirken? Und könnte das zum vorzeitigen Ende der Ampelkoalition führen?

Episode #205

Über den Podcast

Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys.

Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Podcast spricht er mit Klaus Naeve, Head of Sales Wealth & Asset Management, über Wirtschaft, Politik und Finanzmärkte in Deutschland, Europa und der Welt.

Jeden zweiten Donnerstag im Monat: Schmiedings Blick – Anleger Spezial.

Zum Abonnieren: Apple Podcasts, Google Podcasts, podcast.de, Spotify, Stitcher

Wir freuen uns über Fragen oder Anregungen per E-Mail an SchmiedingsBlick@berenberg.de.