Anlagestrategie
Der Berenberg Euro Bonds besteht aus einem flexiblen, breit diversifizierten Anleiheportfolio mit Fokus auf EUR-denominierte Titeln im Investment-Grade-Bereich. Das Portfoliomanagement investiert in Staatsanleihen, Pfandbriefe sowie Unternehmens- und Finanzanleihen. Die Investitionsquote ist abhängig von der relativen Attraktivität der Anleihesegmente. Die Investitionsquote, die Anleihesegmente und die Kapitalbindungsdauer werden taktisch gesteuert, um die Ertragserwartung zu verbessern und Risiken zu reduzieren.
- Diversifiziertes und flexibles EUR-Anleiheportfolio
- Aktive Positionierung gegenüber einer Marktbenchmark
- Durchschnittliche Duration liegt zwischen 3 und 5 Jahren
- Investitionssegmente sind vor allem Anleihen-Einzeltitel, aber auch ETFs und Fonds
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Im Dezember prägten erneut die US-Konjunkturdaten das Marktgeschehen. Insbesondere der besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht sorgte auf breiter Front für steigende Zinsen. Die Rendite deutscher 10-jähriger Bundesanleihen zog im Monatsvergleich um 28Bp auf 2,37% an. Zudem stieg die US-Inflation sowohl bei den Konsumenten- als auch bei den Produzentenpreisen wieder leicht an. Trotzdem senkten sowohl die EZB als auch die Fed die Leitzinsen um weitere 25Bp. Angesichts der hartnäckigeren Inflation erwarten die Marktteilnehmer für 2025 jedoch nur noch zwei Zinssenkungen der Fed à 25 BP, während für die EZB vier Zinsschritte eingepreist sind. Euro Unternehmensanleihen des Investmentgrades (-6Bp) und High Yields (-32Bp) profitierten von moderaten Spreadeinengungen.
Portfolio Management
Christian Bettinger
Christian Bettinger ist seit Juni 2009 im Unternehmen. Als Fondsmanager des Publikumsfonds Berenberg Euro Bonds und Berenberg Credit Opportunities ist er im Bereich Multi Asset Fixed Income verantwortlich für die Selektion von Unternehmensanleihen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In 2010 wurde der Dipl.-Kfm. vorzeitig aus dem Berenberg Trainee-Programm als Fondsmanager mit den Schwerpunkten Derivate und Renten übernommen. Bettinger ist CFA Charterholder, Certified Financial Engineer (CFE) und zugelassener Eurex-Händler
Maria Ziolkowski
Maria Ziolkowski ist seit September 2023 im Unternehmen. Sie ist seitdem Co-Portfoliomanagerin und fokussiert sich auf Zinsnahe-Produkte und defensive Anleihen aus dem Investment Grade Segment sowie kurzlaufende Anleihekonzepte.
Bevor sie zu Berenberg kam, arbeitete sie bei Flossbach von Storch als Portfoliomanagerin im Fixed Income Bereich und Händlerin im Multi-Asset Bereich, bei BNP Paribas in London und Lissabon und bei der Allianz Investmentbank in Wien. Neben ihrem Bachelor in Volkswirtschaft von der Wirtschaftsuniversität Wien, Master in Monetary and Financial Economics von der Universität Lissabon und dem Master in Gender Studies von der Universität Wien, ist Maria Ziolkowski CFA Charterholderin.
Gerald Deutsch
Gerald Deutsch ist seit 2021 im Unternehmen. Im Rahmen seines Graduate Programmes durchlief er verschiedene Stationen im diskretionären Aktien und Anleihen Portfolio Management, Fixed Income Research, als auch im institutionellem Fondsvertrieb jeweils in Deutschland und in der Schweiz. Er wurde 2022 vorzeitig als Portfolio Manager mit Fokus auf Unternehmsanleihen aus dem Programm übernommen. Er hält einen Master of Finance von der Frankfurt School of Finance & Management und einen Bachelor of Psychology von der University of Kent.