Euroraum-Konjunkturdaten überraschen erstmalig seit Mai 2023 positiv
Die Gewinne von US-Megacaps steigen, deren Bewertungen aber auch
US-Konjunktur überrascht positiv. Inflation damit doch hartnäckiger?
Verhindern die lockereren Finanzbedingungen schnelle Zinssenkungen?
2023 vs. 2022: Gegenbewegungen dominieren das Bild, außer bei Gold
Jüngste Zinsbewegung pulverisiert Renditeanstieg seit Jahresanfang
Historisch: DAX mit dritthöchster November-Rendite seit 1959
Aktienmärkte dürften Konjunkturenttäuschungen nicht ewig feiern
Narrativwechsel an den Märkten
Lediglich Rohstoffe preisen geopolitische Spannungen