Anlagestrategie
Der Berenberg Euro Enhanced Liquidity investiert in variabel- und festverzinsliche Anleihen schwerpunktmäßig europäischer Emittenten mit kurzen und mittleren Laufzeiten und Investment-Grade-Bonität (Rating: AAA bis BBB- nach Klassifizierung von Standard & Poor‘s). Die Ziele der Strategie sind stabile und attraktive Erträge oberhalb von Geldmarktanlagen. Die Grundlage für die Anleiheselektion bildet ein quantitativer Investmentprozess, der durch opportunistische, diskretionäre Managemententscheidungen ergänzt wird. Die Duration wird aktiv und dynamisch zwischen 0 und 2,5 Jahren gesteuert.
- Euro-Anleihefonds mit kurzer Duration und aktivem Managementansatz
- Einzeltitelauswahl erfolgt benchmarkorientiert
- Durchschnittliche Duration liegt zwischen 0 und 2,5 Jahren
- Investitionssegmente sind vor allem Staatsanleihen, Covered Bonds sowie Unternehmens- und Finanzanleihen
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Der Berichtsmonat war von Zinsentscheidungen der Zentralbanken geprägt. Wie von Marktteilnehmern antizipiert, senkte die FED den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf 3,75%. In der Pressekonferenz überraschte FED-Präsident Powell jedoch mit der Aussage, dass eine weitere Senkung im Dezember keine Selbstverständlichkeit sei vor allem angesichts fehlender Daten verursacht durch den Haushaltsstreit im Kongress In der Folge stiegen die Renditen von US-Staatsanleihen. Die EZB beließ die Einlagefazilität bei 2%. In Deutschland überraschten die Einkaufsmanagerindizes positiv, sodass sich die Hoffnung auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung fortsetzt und auch die Handelsgespräche zwischen den USA und China hellten die Stimmung auf. Die Rendite für 2-jährige Bundesanleihen sank um 5 Basispunkte auf 1,96%, die Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen fielen um einen Basispunkt.
Portfolio Management

Felix Stern
Felix Stern begann vor mehr als 25 Jahren bei Berenberg im Asset Management als Portfoliomanager Renten. Heute leitet der Senior Portfoliomanager das Team Fixed Income Euro Ausgewogen und ist verantwortlich für die Auswahl defensiver Anleihen aus dem Investment Grade Segment sowie Spezialist für kurzlaufende Anleihekonzepte. Darüber hinaus ist er hauptverantwortlicher Portfoliomanager für mehrere Publikumsfondsfonds aus dem Hause Berenberg.
Der gelernte Industriekaufmann wechselte nach mehrjähriger Tätigkeit im Bereich Market Research der British American Tobacco (Germany) GmbH Anfang 2000 in den Bereich des Fixed Income-Portfoliomanagements. Der Diplom-Kaufmann in Wirtschaftswissenschaften absolvierte sein Studium berufsbegleitend an der Fernuniversität in Hagen und erwarb zudem einen Abschluss als CCrA - Certified Credit Analyst (DFVA) sowie CESGA – Certified ESG Analyst (DVFA).

Maria Ziolkowski
Maria Ziolkowski ist seit September 2023 im Unternehmen. Sie ist seitdem Co-Portfoliomanagerin und fokussiert sich auf Zinsnahe-Produkte und defensive Anleihen aus dem Investment Grade Segment sowie kurzlaufende Anleihekonzepte.
Bevor sie zu Berenberg kam, arbeitete sie bei Flossbach von Storch als Portfoliomanagerin im Fixed Income Bereich und Händlerin im Multi-Asset Bereich, bei BNP Paribas in London und Lissabon und bei der Allianz Investmentbank in Wien. Neben ihrem Bachelor in Volkswirtschaft von der Wirtschaftsuniversität Wien, Master in Monetary and Financial Economics von der Universität Lissabon und dem Master in Gender Studies von der Universität Wien, ist Maria Ziolkowski CFA Charterholderin.


