Anlagestrategie
Der Berenberg Floating Rate Notes investiert in variabel und geldmarktnahe festverzinsliche Wertpapiere mit einer Durchschnittsduration von bis zu 0,5 Jahren. Das Anlageziel des Fonds ist das Erreichen eines stabilen und attraktiven Ertrages. Anlagen erfolgen in die defensiven Anleihesegmente Staatsanleihen, staatsgarantierte Schuldverschreibungen und Pfandbriefe mit Investment Grade sowie ungesicherte Schuldverschreibungen mit Mindestrating A-. Der Fonds hält sich damit an die strengen Anlagerestriktionen für Sozialversicherungsträger, die sich aus dem SGB IV ergeben.
- SGB IV-konformer Euro-Anleihefonds mit sehr kurzer Zins-Duration
- Einzeltitelauswahl erfolgt benchmarkorientiert
- Durchschnittliche Duration liegt zwischen 0 und 0,5 Jahren
- Investitionssegmente sind unter anderem (Quasi-) Staatsanleihen und ungesicherte Anleihen
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Die von US-Präsident Trump am 2. April angekündigten Zölle haben die Volatilität an den Anleihemärkten deutlich erhöht. Vor allem deren Höhe überraschte die Marktteilnehmenden, denn vergleichbare Niveaus gab es zuletzt in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Am 9. April kam es zu einer ersten Entspannung, als Trump die Maßnahme für 90 Tage aussetzte, um Zeit für Verhandlungen mit anderen Staaten zu schaffen. Die Sorge vor der wachstumshemmenden Wirkung der US-Zölle und die zunehmende Unsicherheit ließ risikolose Zinsen sinken und die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen steigen. Die Rendite 2-jähriger Bundesanleihen fiel um 36 Basispunkte (Bp) auf 1,68%. Die Risikoaufschläge erreichten zur Monatsmitte ihren Jahreshöchststand. Im weiteren Monatsverlauf erholten sie sich wieder. Der 3-Monats Euribor rentierte am Monatsende bei 2,156%.
Portfolio Management

Maria Ziolkowski
Maria Ziolkowski ist seit September 2023 im Unternehmen. Sie ist seitdem Co-Portfoliomanagerin und fokussiert sich auf Zinsnahe-Produkte und defensive Anleihen aus dem Investment Grade Segment sowie kurzlaufende Anleihekonzepte.
Bevor sie zu Berenberg kam, arbeitete sie bei Flossbach von Storch als Portfoliomanagerin im Fixed Income Bereich und Händlerin im Multi-Asset Bereich, bei BNP Paribas in London und Lissabon und bei der Allianz Investmentbank in Wien. Neben ihrem Bachelor in Volkswirtschaft von der Wirtschaftsuniversität Wien, Master in Monetary and Financial Economics von der Universität Lissabon und dem Master in Gender Studies von der Universität Wien, ist Maria Ziolkowski CFA Charterholderin.