EM-Lokalwährungsanleihen- robust in schwierigen Zeiten
Die Anlageklasse der Schwellenländeranleihen hat einen der schwierigsten Jahresstarts der jüngeren Vergangenheit hinter sich. Zu Jahresbeginn waren vor allem kontinuierlich steigenden Zinsen - allen voran die von US-Staatsanleihen - der Hauptgrund für die in absoluten Zahlen negative Performance der Schwellenländeranleihen. Die Sorge um eine viel früher als erwartete Straffung der Geldpolitik und die Rücknahme der infolge der Covid-19-Pandemie aufgelegten Konjunkturprogramme in den USA sowie Wachstumssorgen in China trübten die Stimmung der Schwellenländeranleger ebenfalls. Zusätzlich zu diesen Belastungen kam jüngst mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ein geopolitischer Schock hinzu, der nicht nur in vielen Ländern stagflationäre Impulse auslösen könnte (d.h. geringeres oder gar kein Wachstum bei gleichzeitig höher als erwarteter Inflation), sondern auch die Risikobereitschaft für Schwellenländeranleihen im Allgemeinen ernsthaft in Frage stellen könnte.
Autor

Robert Reichle
Robert Reichle, CFA, CQF ist seit Januar 2010 im Berenberg Asset Management als Portfolio Manager tätig und leitet den Bereich Global- und Emerging Markets. Dabei verantwortet er insbesondere die Entwicklung und Optimierung von Modellen im Rahmen der Selektion von Emerging Markets Anleihen sowie globaler Staatsanleihen. Reichle ist seit 2004 in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Bevor er zu Berenberg kam war er als Senior Strategist und Portfoliomanager bei Payden & Rygel Investment Management in Los Angeles beschäftigt. Zuvor arbeitete er als Emerging Market External Debt und CDS Händler bei der WestLB in London. Der Diplom-Wirtschaftswissenschaftler ist Chartered Financial Analyst (CFA) und besitzt das Certificate in Quantitative Finance (CQF). Er ist Eurex Börsenhändler und FSA approved person und verfügt darüber hinaus über einen Master in internationaler Volkswirtschaft von der Universität Pantheon-Sorbonne, Paris.
Fixed Income
Aktive gemanagte Anlagestrategien in Emerging Marktes Anleihen