Strategy & Research

Prof. Dr. Bernd Meyer
Prof. Dr. Bernd Meyer ist seit Oktober 2017 Chefanlagestratege bei Berenberg und dort im Wealth and Asset Management für die diskretionären Multi-Asset-Strategien sowie die Vermögensverwaltungsmandate zuständig. Herr Meyer war zunächst Leiter der Europäischen Aktienstrategie bei der Deutschen Bank in Frankfurt und London und baute ab 2010 als Bereichsleiter das globale Cross Asset Strategy Research bei der Commerzbank auf. Prof. Dr. Meyer wurde mehrfach ausgezeichnet. So rangierte er mit seinem Team beim renommierten Extel Survey in den Jahren 2013 bis 2017 jeweils unter den besten drei Multi Asset Research Teams weltweit. Prof. Dr. Meyer ist DVFA Investment Analyst, CFA-Charterholder und Gastdozent für „Empirische Kapitalmarktforschung“ an der Universität Trier. Er hat zahlreiche Artikel und zwei Bücher veröffentlicht sowie drei wissenschaftliche Auszeichnungen erhalten.

Ulrich Urbahn
Ulrich Urbahn arbeitet seit Oktober 2017 für Berenberg und ist zuständig für quantitative Analysen sowie die Entwicklung strategischer und taktischer Allokationsideen und ist in die Kapitalmarktkommunikation eingebunden. Er ist Mitglied des Asset Allocation Committee und Portfoliomanager von flexiblen Multi Asset Strategien. Nach seinen Diplomen in VWL und Mathematik an der Universität Heidelberg war er mehr als zehn Jahre bei der Commerzbank unter anderem als Senior-Cross-Asset-Stratege tätig. Ulrich Urbahn ist CFA-Charterholder und gehörte bei der renommierten Extel-Umfrage jahrelang den drei weltweit besten Multi-Asset-Research-Teams an.

Ludwig Kemper
Ludwig Kemper ist seit 2019 als Stratege und seit 2021 außerdem als Portfoliomanager im Bereich Multi Asset tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst die Generierung von Investmentideen und die Erstellung von Analysen zu Unterstützung von Investmententscheidungen. Dabei konzentriert sich Ludwig auf den Rohstoffsektor und die Optionsmärkte. Zuvor absolvierte er ein duales Studium bei Berenberg in Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration. In seinen Rotationen war er im Investment Banking, Equity Research und Asset Management eingesetzt. Den Bachelor-Titel erhielt er als Jahrgangsbester mit Auszeichnung. Ludwig ist CFA-Charterholder.

Philina Kuhzarani
Philina Kuhzarani ist seit Januar 2022 für Berenberg als Analyst im Bereich Multi Asset Strategy & Research tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Generierung von Multi-Asset-Investmentideen und die Erstellung von Kapitalmarktpublikationen und Analysen zur Unterstützung von Investmententscheidungen. Ihr Fokus liegt hierbei insbesondere auf dem Rohstoffsektor. Nach ihrem BSc in Volkswirtschaftslehre an der Maastricht Universität, sammelte sie Markterfahrung im Treasury und M&A-Bereich eines Dax-40-Unternehmens, bevor sie den Master of Science in Investment und Wealth Management am Imperial College London mit Auszeichnung abschloss. Philina Kuhzarani trat der Berenberg Bank im Oktober 2020 als Teil des Investment-Banking Graduate Programmes in London bei. Im Rahmen des Programmes absolvierte sie Stationen im ECM, Economics und Equity Research, Equity Sales und Aktien- und Multi-Asset-Asset Management und schloss die CISI Level 3 Zertifizierungen in Securities und Financial Regulation ab.
Portfoliomanagement

Oliver Brunner
Oliver Brunner ist Co-Leiter des Bereichs Portfoliomanagement Multi Asset und seit 2007 bei Berenberg tätig. Neben der Gesamtverantwortung für defensive und Total Return Strategien managt der Diplom-Wirtschaftsingenieur Strategien und Fonds für Stiftungen. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung und besondere Expertise in der Verwaltung von großen Spezialmandaten und Spezialfonds für Stiftungen, kirchliche Einrichtungen sowie für Privatkunden mit besonderen Anforderungen. Das Studium absolvierte er Ende der 90er Jahre an der Technischen Universität Karlsruhe, im Jahr 2006 legte er die berufsbegleitende Prüfung zum Certified International Investment Analyst (CIIA) ab. Zuvor war er von 2000 bis 2007 als Portfoliomanager und Aktienanalyst bei der Baden-Württembergische Bank AG in Stuttgart tätig.

Ansgar Nolte
Ansgar Nolte leitet seit 2013 den Bereich Portfoliomanagement Multi Asset im Hause Berenberg. In dieser Funktion trägt er seit Beginn des Jahres 2018 die Verantwortung für die ausgewogenen und aktienorientierten Strategien. Er ist Mitglied des Asset-Allocation-Committee und in dieser Funktion mitverantwortlich für die Allokationssteuerung der Mandate und die Hausmeinung. Nach Abschluss seiner Banklehre bildete er sich nebenberuflich zum Bankbetriebswirt (BA) weiter. Außerdem ist er CFA-Charterholder. Vor Eintritt bei Berenberg im Jahr 2011 war er mehrere Jahre als Senior-Portfoliomanager bei der UBS und zuvor der Deutschen Bank in Hamburg tätig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Portfoliomanagement, hiervon mehr als zehn Jahre in Leitungsfunktionen

Ulrich Urbahn
Ulrich Urbahn arbeitet seit Oktober 2017 für Berenberg und ist zuständig für quantitative Analysen sowie die Entwicklung strategischer und taktischer Allokationsideen und ist in die Kapitalmarktkommunikation eingebunden. Er ist Mitglied des Asset Allocation Committee und Portfoliomanager von flexiblen Multi Asset Strategien. Nach seinen Diplomen in VWL und Mathematik an der Universität Heidelberg war er mehr als zehn Jahre bei der Commerzbank unter anderem als Senior-Cross-Asset-Stratege tätig. Ulrich Urbahn ist CFA-Charterholder und gehörte bei der renommierten Extel-Umfrage jahrelang den drei weltweit besten Multi-Asset-Research-Teams an.

Philipp Loehrhoff
Philipp Löhrhoff ist seit 2021 als Portfoliomanager im Multi Asset Team tätig. In seinen vorherigen Rollen arbeitete er eng mit institutionellen Investoren zusammen, um maßgeschneiderte Absicherungs- und Investmentlösungen zu strukturieren, entwickeln und zu platzieren. Er ist Experte für quantitative Investmentstrategien sowie Cross-Asset-Lösungen mit besonderem Fokus auf Aktien und Fixed Income. Er arbeitete mehrere Jahre bei Goldman Sachs, BNP Paribas und Natixis in London. Philipp absolvierte seinen Bachelor in Ökonometrie und Wirtschaftsmathematik und seinen Master in Finance und Economics an der London School of Economics and Political Science (LSE).

Christoph Netopil
Christoph Netopil ist seit 2014 bei Berenberg und seit 2016 als Portfoliomager im Wealth and Asset Management tätig. Als Fondsmanager des Publikumsfonds Berenberg Multi Asset Defensive ist er darüber hinaus verantwortlich für Total Return Strategien sowie Spezialmandate mit Fokus auf Derivate und Wertuntergrenzensteuerung.Nach dem Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Goethe Universität in Frankfurt am Main sowie begleitender Tätigkeit im Account Management bei Allianz Global Investors absolvierte der zertifizierte Börsenhändler ein Trainee-Programm im Bankhaus Sal. Oppenheim

Marco Höchst
Marco Höchst trat der Bank im November 2016 bei. Als Portfoliomanager im Multi Asset Bereich ist er mitverantwortlich für offensive und ausgewogene Strategien sowie den Berenberg Multi Asset Balanced. Zudem trägt er mit Fokus auf Aktienmarktanalysen im Multi Asset Kontext zur Ideengenerierung und Marktmeinung bei. Den Bachelor- und Mastertitel erhielt er von der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. in Finance, wo er unter den besten 10% abschloss. Seit 2021 ist er CFA-Charterholder. Vorherige Erfahrung im Portfoliomanagement sammelte Marco bei Hauck & Aufhäuser und der H&A Global Investment Management, wo er als Co-Manager den Wandelanleihen Fonds betreute.

Tobias Schäfer
Tobias Schäfer ist seit Juli 2018 im Unternehmen. Als Portfoliomanager im Multi Asset Team ist er mitverantwortlich für die fondslastigen vermögensverwaltenden Kernstrategien sowie die Fonds- und ETF-Auswahl. Nach einer Banklehre und einem nebenberuflichen Bachelorstudium in Banking & Finance schloss er das Master of Finance Studium an der Frankfurt School of Finance & Management ab. Herr Schäfer war vor seinem Einstieg bei Berenberg im Juli 2018 zuerst in der Vermögensverwaltung der Sparkasse Darmstadt tätig und anschießend Portfolio Manager im institutionellen Multi Asset Portfolio Management bei Union Investment.

Luca Kroschke
Luca Kroschke ist seit Oktober 2021 als Portfoliomanager im Multi Asset Team für die fondslastigen vermögens-verwaltenden Kernstrategien sowie die Fonds- und ETF-Auswahl verantwortlich. Zuvor war er bei Berenberg im quantitativen Asset Management tätig und betreute dort die systematischen Multi Asset- und Aktienstrategien.Vor seiner Tätigkeit als Portfoliomanager absolvierte Kroschke ein duales Studium bei Berenberg in Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration. Im Rahmen des Studiums wurde er während der Praxisphasen in verschiedenen Bereichen des Corporate Bankings und des Asset Managements eingesetzt.

Manuel Hochsam
Manuel Hochsam begann seine Karriere bei Berenberg im Oktober 2020 im Rahmen des Graduate Programms. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms trat er dem Multi Asset Solutions Team bei. Manuel hält einen MSc in Finance von der Universität Mannheim und einen BSc in Finance & Economics. Bevor Manuel zu Berenberg kam war er als Praktikant in verschiedenen Rollen im diskretionären und quantitativen Asset Management tätig. Manuel hat die CFA Level 1 Prüfung bestanden.

Moritz Schierholz
Moritz Schierholz ist seit 2023 bei Berenberg als Portfoliomanager im Multi Asset Solutions Team tätig. Er begann seine Karriere 2014 im Rahmen eines dualen Studiums bei ODDO BHF. Seit 2019 sammelte Moritz als quantitativer Portfoliomanager bei MainFirst und ansa capital management umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung risikofokussierter Anlagestrategien sowie in der Erstellung maßgeschneiderter Lösungen für institutionelle Kunden. Er schloss 2017 sein Bachelorstudium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim ab und beendete 2019 seinen Master in Finance an der Frankfurt School of Finance & Management. Moritz ist CAIA Charterholder.

Maximilian Gauglitz
Seit 2022 verstärkt Maximilian Gauglitz das Multi Asset Solutions Team bei Berenberg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden und konnte bereits Erfahrungen bei mehreren Investmentmanagern mit Fokus auf quantitative und fundamentale Strategien sammeln.

Daniel Sutter
Daniel Sutter begann seine Karriere bei Berenberg im Oktober 2021 im Rahmen des Graduate Programms. Nach erfolgreichem Abschluss startete er als Portfoliomanager im Multi Asset Bereich und ist mitverantwortlich für ausgewogene und offensive Strategien.
Nach seinem dualen Bachelorstudium in Business Administration, studierte Daniel an der Hochschule Luzern und schloss dort mit einem MSc in Banking und Finance ab. Während seines Studiums, konnte er durch unterschiedliche Praktika bereits Erfahrungen in der privaten Vermögensverwaltung sammeln. In Rahmen des Graduate Programms rotierte Daniel durch verschiedenen Bereichen des Wealth- und Asset Managements bei Berenberg.

Christian Saalfrank
Christian Saalfrank ist seit Mai 2023 bei Berenberg. Als Co-Fondsmanager des Publikumsfonds Berenberg Sustainable Stiftung ist er im Bereich Multi Asset Income & ESG in Frankfurt mitverantwortlich für nachhaltige und ausschüttungsstarke Strategien. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung und besondere Expertise in der Verwaltung von großen Spezialfonds für Sparkassen, Unternehmen und Kommunen. Nach einer Banklehre bei der Stadtsparkasse Nürnberg absolvierte er Mitte der 90er Jahre sein BWL Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Studium startete er seine Laufbahn als Junior Fondsmanager bei der SEB Invest. Im Jahr 2001 legte er die berufsbegleitende Prüfung zum Certified European Investment Analyst (CEFA) ab. Von 2001 bis 2021 arbeitete er als Senior Fondsmanager Multi Asset/Aktien für institutionelle Kunden bei der Helaba Invest. Zuletzt war er als Leiter Aktien bei der LeanVal Asset Management AG tätig.
Product Specialists

Isabell Silverio
Isabell Silverio ist seit Januar 2022 für Berenberg im Bereich Product Specialist Multi Asset tätig. In dieser Funktion ist sie die erste Ansprechpartnerin für produkt- und kundenspezifische Fragen zu allen Multi Asset- und Fixed Income-Strategien. Nach ihrem BSc in Betriebswirtschaft, sammelte sie Investment Banking Erfahrung im M&A und Private Equity Bereich, bevor sie den Master of Fianance an der Frankfurt School of Finance & Management mit Auszeichnung abschloss. Isabell Silverio trat der Berenberg Bank im Oktober 2020 als Teil des Wealth & Asset Management Graduate Programmes in London bei.

Yannick Lahmann
Yannick Lahmann arbeitet seit 2017 als Produktspezialist bei Berenberg im Wealth and Asset Management. Dort ist er fachlicher Ansprechpartner für die risikofokussierten Aktien und Multi Asset Strategien und Wertsicherungslösungen. Nach seiner Ausbildung bei der Hamburger Sparkasse arbeitete er in mehreren Positionen des Beratungsgeschäfts und zuletzt als Vermögensberater. Im Anschluss an seine Banklehre studierte er an der Frankfurt School of Finance and Management und erlangte im Jahr 2016 den Abschluss Diplomierter Bankbetriebswirt (FS).