Die Strategie basiert auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven kleineren Unternehmen (Marktkapitalisierung bis zu 1 Mrd. Euro), die in Europa ansässig sind. Die entscheidenden Kriterien sind insbesondere Endmärkte mit strukturellem Wachstum, hohe Eintrittsbarrieren und exzellente Management Teams.
Diversifiziertes Portfolio von 90-120 Titeln
Nutzung von Informationsineffizienzen bei wenig beachteten Titeln
Langfristiger Anlagehorizont und geringer Portfolioumschlag
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Im Juni zeigte sich in Europa eine deutlich zunehmende Marktbreite für Nebenwerte sowie eine Rückkehr des Size-Faktors, wovon unsere Strategien spürbar profitierten. Der Berenberg European Micro Cap konnte seine Benchmark schlagen. Die Aktien von Basler setzten ihren Wachstumstrend fort, angetrieben von einer spürbaren Erholung im deutschen Automatisierungsmarkt. Im Zuge der Erholung der Halbleitermärkte sowie aufgrund der verbesserten Nachfragesituation und positiver Impulse aus dem europäischen Technologiesektor verzeichnete Comet ebenfalls Kursgewinne. Stif setzte seinen positiven Trend fort, ohne dass unternehmensspezifische Neuigkeiten vorlagen. Der Aktienkurs von Elixirr gab nach, nachdem es infolge des angekündigten Segmentwechsels vom AIM an den Main Market zu Abgaben durch IHT-Funds gekommen war. Scandinavian Astor Group verlor nach einer Kapitalerhöhung zur Finanzierung von M&A-Aktivitäten rund 10 %, was in etwa dem Emissionsabschlag entsprach. Mildef korrigierte nach einem dynamischen Jahresauftakt, ohne neue Nachrichten. Wir kauften Enity Holding im Rahmen des IPOs. Wir verkauften Anpario nach vermehrten Positionsreduktionen endgültig.
Portfolio Management
Peter Kraus
Peter Kraus ist seit Oktober 2017 Head of Small Cap Equities bei Berenberg. Er war ab dem Jahr 2000 zunächst für 3 Jahre als Aktienanalyst für eine Corporate Finance Beratung in München tätig, bevor er in 2003 zu Deka Investment nach Frankfurt wechselte. Dort war er als Analyst für europäische Nebenwerte tätig. In 2006 wechselte er zu Allianz Global Investors als Fondsmanager für europäische Micro und Small/Mid Caps, wo er in den Folgejahren maßgeblich zum Erfolg des Nebenwerte-Teams beigetragen hat. Peter Kraus zeigte sich verantwortlich für das Management von diversen europäischen Nebenwerte-Fonds sowie für die Akquisition und die Betreuung internationaler institutioneller Mandate. Er studierte an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre und ist CFA Charterholder.
Peter Kraus
Leiter Small Cap Equities
Johann Abrahams
Johann Abrahams ist seit Januar 2020 Portfoliomanager bei Berenberg. Zuvor absolvierte er das Berenberg International Graduate Programm mit Einsätzen im Sell-Side Equity Research, Equity Sales, ECM, Syndicate, sowie im quantitativen und diskretionären Asset Management. Johann Abrahams hält einen Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre von der Universität Mannheim, sowie einen Master in Finance and Economics von der London School of Economics und ist CFA Charterholder.